Test ausführen

  1. Falls andere Versionen von logi.CAD 3 gestartet sind, beenden Sie alle logi.CAD 3-Versionen. Dann starten Sie jene Version von logi.CAD 3, in der der Test auszuführen ist.

  2. Falls die Anwendung bereits auf die SPS geladen wurde (dies erkennen Sie am Ausführungsstatus Läuft in der Sicht Instanzen), trennen Sie die Verbindung zur SPS. Abhängig von der SPS führen Sie am besten auch diese Aktionen aus:

    1. Bei der integrierten SPS: Stoppen und starten Sie die integrierte SPS.

    2. Bei einer anderen SPS: Beenden und starten Sie das →Laufzeitsystem erneut.

  3. Nur für einen →PIL-Test erforderlich:

    1. Erstellen Sie ein Gerät-Objekt für eine Gerät-Konfiguration, mit deren Hilfe Sie das Zielsystem beim PiL-Test ansprechen.

      Details: Siehe "Gerät-Objekt erstellen".

    2. Tragen Sie die Plattform für das Zielsystem im Gerät-Objekt ein.

    3. Speichern Sie das Gerät-Objekt.

  4. Lassen Sie die Tests ausführen – je nach Bedarf ist dies entweder auf dem PC (ohne oder mit Testabdeckung) oder auf dem Zielsystem möglich.

    Testausführung

    zu wählender Befehl

    →SIL-Test ohne Testabdeckung

    Kontextmenü der Testsuite-Datei, Testframework und SiL-Test ausführen

    SiL-Test mit Testabdeckung

    Kontextmenü der Testsuite-Datei, Testframework und SiL-Test mit Testabdeckung ausführen

    PiL-Test

    Kontextmenü der Testsuite-Datei, Testframework, PiL-Test und das entsprechende Gerät
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Falls Ihr Zielsystem den PiL-Test nicht unterstützt, kontaktieren Sie logi.cals für weitere Informationen.

    Einschränkungen

    Siehe "Einschränkungen beim Verwenden des Testframeworks" für Einschränkungen beim Ausführen einer Testsuite.

    Ergebnis der Testausführung: Die Konsole zeigt den Fortschritt und das Ergebnis der Testausführung. Nach der Durchführung sehen Sie darin Verknüpfungen (z.B. auf einen Testbericht), während die entsprechenden Dateien im gleichen Ordner wie die Testsuite zu finden sind (z.B. Datei report.html für den Testbericht).

    Bei wiederholter Testausführung werden die Dateien der Testausführung überschrieben.
    Abhilfe 1: Falls Sie die Dateien einer Testausführung aufbewahren wollen, verschieben Sie die Dateien in einen anderen Ordner und/oder benennen Sie diese um, sodass Sie eindeutige Namen haben. Beispiel: Der Testbericht report.html wird zu report_180329_1.html.
    Abhilfe 2: Falls Sie einen Gesamt-Testbericht für mehrere Testsuites wünschen, selektieren Sie diese Testsuites im gleichen Projekt und wählen Sie den entsprechenden Befehl für die Testausführung. Ergebnis: Die Tests werden für alle selektierten Testsuites durchgeführt. In Folge enthält der Testbericht report.html die Informationen zur Testausführung dieser Testsuites.

    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Als zusätzliche Information für den SiL-Test: Die Sicht Build-Log informiert Sie, ob die Anwendung erfolgreich erstellt wurde oder nicht. (In diesem Kontext bedeutet "ob die Anwendung erstellt wurde" hier "ob der Test ausgeführt wurde".)