Entwicklungsumgebung und Laufzeitumgebung beenden

Dieser Artikel informiert Sie, wie Sie →integrierte Entwicklungsumgebung logi.CAD 3 und die →Laufzeitumgebung beenden.

logi.CAD 3 beenden

Im Menü Datei wählen Sie Beenden. Oder klicken Sie auf die Schließen-Schaltfläche in der Titelleiste von logi.CAD 3 (z.B. images/download/thumbnails/409862505/CloseWin-version-1-modificationdate-1531210793685-api-v2.png ).

Laufzeitsystem beenden

Der Vorgang zum Beenden des →Laufzeitsystems ist von der verwendeten →SPS abhängig.

Laufzeitsystem auf dem lokalen Windows-PC beenden

Das Laufzeitsystem für Windows ist bereits in logi.CAD 3 integriert und wird automatisch beim Beenden von logi.CAD 3 beendet. Sie können diese integrierte SPS aber jederzeit aus logi.CAD 3 heraus stoppen und starten.

Laufzeitsystem auf einem beliebigen Windows-PC beenden

Diese Anleitung gilt, falls Sie das Laufzeitsystem auf einem beliebigen Windows-PC gestartet haben.

Klicken Sie auf die Schließen-Schaltfläche in der Titelleiste des Fensters des Laufzeitsystems (z.B. images/download/thumbnails/409862505/CloseWin-version-1-modificationdate-1531210793685-api-v2.png ).
Alternative: Drücken Sie im Fenster, in dem das Laufzeitsystem ausgeführt wird, Strg+C solange, bis die Eingabeaufforderung wieder verfügbar ist.

Laufzeitsystem auf einem Linux-basierten Zielsystem beenden

Die folgenden Anweisungen gelten für das Zielsystem Raspberry Pi. Kontaktieren Sie logi.cals, falls Sie das Laufzeitsystem auf einem anderen Zielsystem beenden wollen.

  1. Verbinden Sie sich zum Zielsystem mit PuTTY und melden Sie sich auf dem Zielsystem an, wie dies in den Kurzanleitungen beschrieben ist. Beispiel: Für Raspberry Pi finden Sie diese Anweisungen unter: "Raspberry Pi konfigurieren"

  2. Geben Sie im Terminal-Fenster von PuTTY diesen Befehl ein:

    pkill RTSLoader
  3. Wieder im Terminal-Fenster von PuTTY: Kontrollieren Sie, ob logi.RTS beendet sind.

    ps aux | grep RTS

    In den angeführten Prozessen darf RTSLoader nicht angezeigt werden. Falls doch, kontaktieren Sie logi.cals, um die Konfiguration von logi.RTS auf Ihrem Zielsystem näher abzuklären.

Nach einem Neustart des Zielsystems läuft das Laufzeitsystem erneut, sofern Sie das Laufzeitsystem laut den Kurzanleitungen beim Systemstart starten lassen.

Laufzeitsystem auf Controllino oder Arduino Nano beenden

Falls Sie einen Controllino oder Arduino Nano als Zielsystem verwenden, ist es nicht erforderlich, das Laufzeitsystem dort zu beenden.