→SPS - speicherprogrammierbare Steuerung

Definition laut DIN EN 61131-1: Ein digital arbeitendes elektronisches System für den Einsatz in industrieller Umgebung mit einem programmierbaren Speicher zur internen Speicherung der anwenderorientierten Steuerungsanweisungen zur Implementierung spezifischer Funktionen wie z.B. Verknüpfungssteuerung, Ablaufsteuerung, Zeit-, Zählfunktion und arithmetische Funktionen, um durch digitale oder analoge Eingangs- und Ausgangssignale verschiedene Arten von Maschinen oder Prozessen zu steuern.
Die speicherprogrammierbare Steuerung und die zugehörige Peripherie (das SPS-System) sind so konzipiert, dass sie sich leicht in ein industrielles Steuerungssystem integrieren und in allen ihren beabsichtigten Funktionen einfach einsetzen lassen.

Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherprogrammierbare_Steuerung: Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist ein Gerät, das zur Steuerung oder Regelung einer Maschine oder Anlage eingesetzt wird und auf digitaler Basis programmiert wird.

Eine SPS wird auch als →Zielsystem bezeichnet. Bei der SPS, die in logi.CAD 3 integriert ist, handelt es sich um das →SPS-Laufzeitsystem von logi.cals.