SF_Equivalent-Baustein

Funktionsbaustein

Dieser Funktionsbaustein unterstützt eine Überwachungsfunktion in Bezug auf die Äquivalenz von 2 sicheren Signaleingängen.

images/download/attachments/521703290/_sf_equivalent1-version-1-modificationdate-1685972794633-api-v2.png

Schnittstelle

I/O

Bezeichnung

Datentyp

Startwert

Beschreibung

IN

Activate

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

IN

S_ChannelA

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Variable. Eingang A für logische Verknüpfung.

SAFEFALSE: Kontakt A offen

SAFETRUE: Kontakt A geschlossen

IN

S_ChannelB

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Variable. Eingang B für logische Verknüpfung.

SAFEFALSE: Kontakt B offen

SAFETRUE: Kontakt B geschlossen

IN

DiscrepancyTime

TIME

#0ms

Konstante.

Maximale Überwachungszeit für Diskrepanzzustand beider Eingänge.

OUT

Ready

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

S_EquivalentOut

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Sicherheitstechnischer Ausgang

SAFEFALSE: Mindestens ein Eingangssignal = FALSE oder Zustandswechsel außerhalb der Überwachungszeit.

SAFETRUE: Beide Eingänge signalisieren "aktiv" und Zustandswechsel innerhalb der Überwachungszeit.

OUT

SafetyDemand

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

Error

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

DiagCode

WORD

16#0000

siehe Allgemeine Parameter

Funktionsbeschreibung

Dieser Funktionsbaustein vergleicht 2 sichere Signaleingänge eines 2-kanalig verschalteten Sensors auf äquivalente Signalzustände. Nachdem einer der Signaleingänge seinen Zustand gewechselt hat, startet die Diskrepanzzeitüberwachung (Eingangsparameter DiscrepancyTime). Innerhalb dieser Zeit überwacht der Funktionsbaustein, ob am weiteren Signaleingang ein Schaltvorgang stattgefunden hat (Schaltfunktion) und ob beide Signaleingänge symmetrisch schalten (Schaltsymmetrie).

Wenn die Signalwechsel an beiden Signaleingängen innerhalb der Diskrepanzzeit erfolgt sind, endet die Diskrepanzzeitüberwachung. Eine Überschreitung der Diskrepanzzeit führt zu einer Fehlermeldung.

Die beiden Signaleingänge sind voneinander abhängig. Deshalb sollten beide Signaleingänge entweder jeweils mit Öffnerkontakten oder mit Schließerkontakten beschaltet werden.

Das Ergebnis des Vergleichs wird am Freigabeausgang S_EquivalentOut des Funktionsbausteins angezeigt. Wenn der Signaleingang A von SAFETRUE auf SAFEFALSE und/oder der Signaleingang B von SAFETRUE auf SAFEFALSE wechselt, wird der Freigabeausgang S_EquivalentOut sofort auf SAFEFALSE gesteuert.

Diskrepanzzeitüberwachung

Innerhalb der Diskrepanzzeit dürfen beide Signaleingänge unterschiedliche Zustände haben. Der Funktionsbaustein detektiert dies nicht als Fehler.

Die Überwachung der Diskrepanzzeit beginnt, wenn der Zustand eines Signaleingangs wechselt. Der Funktionsbaustein detektiert dann einen Fehler, wenn beide Signaleingänge nach Ablauf der Diskrepanzzeit unterschiedliche Zustände haben.

Schaltzustände

Für beide Signaleingänge wird sowohl das Umschalten von SAFEFALSE auf SAFETRUE als auch das Umschalten von SAFETRUE auf SAFEFALSE überwacht. Deshalb müssen die Signaleingänge symmetrisch geschaltet werden.

Zusätzliche Information

Typische Zeitdiagramme

images/download/attachments/521703314/sf_equivalentzeitdiagramm1-version-1-modificationdate-1685972826294-api-v2.png

1) Start

2) Normalbetrieb

images/download/attachments/521703338/sf_equivalentzeitdiagramm2-version-1-modificationdate-1685972860012-api-v2.png

1) Diskrepanzzeit läuft ab

2) Normalbetrieb

Fehlererkennung

Der Funktionsbaustein überwacht die Diskrepanzzeit zwischen Kanal A und B sowohl beim Schalten auf TRUE als auch beim Schalten auf FALSE.

Fehlerverhalten

S_EquivalentOut wird auf FALSE gesetzt. Error wird auf TRUE gesetzt. DiagCode zeigt die Fehlerzustände an. Reset ist nicht als Eingang, der mit dem Zurücksetzen eines Fehlers gekoppelt ist, definiert. Tritt ein Fehler bei den Eingängen auf, muss ein neuer Satz von Eingängen mit korrektem S_EquivalentOut zum Zurücksetzen des Fehler-Flags führen. (Beispiel: Wenn ein Schalter defekt ist und ersetzt wird, führt eine erneute Verwendung des Schalters zu einer korrekten Ausgabe)

Fehler- und Statusmeldungen

Funktionsbaustein-spezifische Fehlercodes

DiagCode

Name

Beschreibung und Ausgangseinstellungen

C010

Error 1

Diskrepanzzeit im Zustand 8802 abgelaufen.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = FALSE

Error = TRUE

C020

Error 2

Diskrepanzzeit im Zustand 8804 abgelaufen.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = FALSE

Error = TRUE

C030

Error 3

Diskrepanzzeit im Zustand 8806 abgelaufen.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = FALSE

Error = TRUE

Funktionsbaustein-spezifische Statuscodes (kein Fehler)

DiagCode

Name

Beschreibung und Ausgangseinstellungen

0000

Idle

Funktionsbaustein ist nicht aktiv (Ausgangszustand).

Ready = FALSE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = FALSE

Error = FALSE

8801

Init

Eine Aktivierung wurde vom Funktionsbaustein erkannt und der Funktionsbaustein ist nun aktiviert.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = TRUE

Error = FALSE

8000

Safety Output Enabled

Die Eingänge schalten im Äquivalenzmodus auf TRUE.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFETRUE

SafetyDemand = FALSE

Error = FALSE

8802

Wait for Channel B

Kanal A wurde auf TRUE geschaltet - Warten auf Kanal B; Diskrepanztimer gestartet.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = TRUE

Error = FALSE

8804

Wait for Channel A

Kanal B wurde auf TRUE geschaltet - Warten auf Kanal A; Diskrepanztimer gestartet.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = TRUE

Error = FALSE

8806

From Active Wait

Ein Kanal wurde auf FALSE geschaltet - Warten bis der zweite Kanal auf FALSE geschaltet wird, Diskrepanztimer gestartet.

Ready = TRUE

S_EquivalentOut = SAFEFALSE

SafetyDemand = TRUE

Error = FALSE