Möglicherweise kein automatisches Linien-Routing beim Wiederherstellen

Symptom: Falls Sie eine zuvor rückgängig gemachte Änderung im FBS-Editor wiederherstellen, ist es möglich, dass dabei eingefügte Linien als direkte Linien angezeigt werden. Dies ist unerwartet, da es sich dabei um ursprünglich orthogonale Linien gehandelt hat (diese wurden aufgrund des automatischen Linien-Routings erstellt).
Das Problem wurde bei diesen Schritten festgestellt:

  1. Sie selektieren mehrere Netzwerke im FBS-Editors, die aus einigen Wertfelder, Bausteinen und Linienverbindungen bestehen.

  2. Sie kopieren diese Selektion in die Zwischenablage.

  3. Sie vergrößern die Ansicht, sodass die einzufügenden Elemente nicht vollständig sichtbar sein werden.

  4. Sie fügen den Inhalt der Zwischenablage auf einem freien Platz im Zeichenfeld ein.
    Ergebnis: Die Wertfelder, Bausteinen und Linienverbindungen werden eingefügt. Die eingefügten, sichtbaren Linien sind orthogonale Linien.

  5. Sie machen das Einfügen rückgängig, indem Sie z.B. Strg+Z drücken.
    Ergebnis: Die eingefügten Wertfelder, Bausteinen und Linienverbindungen verschwinden.

  6. Sie stellen Sie die letzte rückgängig gemachten Änderung wieder her , indem Sie z.B. Strg+Y drücken.
    Ergebnis: Die Wertfelder, Bausteinen und Linienverbindungen werden wieder eingefügt. Einige der eingefügten, sichtbaren Linien sind nun jedoch direkte Linien.

Lösung, falls das Problem bereits aufgetreten ist: Verschieben Sie den sichtbaren Ausschnitt etwas in eine beliebige Richtung. Dabei werden die direkten Linien dann neu geroutet und werden zu orthogonale Linien.

Mögliche Lösung, um das Problem zu vermeiden: Lassen Sie die Ansicht (= den Zoom-Faktor) so eingestellt, dass die einzufügenden Elemente wieder vollständig im sichtbaren Ausschnitt liegt oder dass die oberen/unteren Seitengrenzen sichtbar sind.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.