Automatisches Linien-Routing

Der FBS-Editor erstellt automatisch orthogonale Linien, wenn Sie FBS-Elemente durch Linien verbinden.

Zusätzlich wird das automatische Linien-Routing angewendet, falls Sie neue FBS-Elemente erstellen oder vorhandene FBS-Elemente manipulieren (z.B. verschieben, vergrößern oder löschen). Bereits in der Vorschau sehen Sie, welche Auswirkungen die Benutzeraktion auf die betroffenen Linien haben wird.
Beispiel: Beim Verschieben des →Wertfelds mit dem Literal INT#5 wird die Linie zwischen den Wertfeldern mit der Variable in1 bzw. out1 automatisch geroutet. Sichtbar ist dies anhand des vertikalen Liniensegments, das entsprechend verschoben wird.
images/download/attachments/413892960/LineRouting1-version-1-modificationdate-1533739103618-api-v2.png
images/download/attachments/413892953/LineRouting2-version-1-modificationdate-1533738985020-api-v2.png
images/download/attachments/413892967/LineRouting3-version-1-modificationdate-1533739213975-api-v2.png
images/download/attachments/413892972/LineRouting4-version-1-modificationdate-1533739237621-api-v2.png
images/download/attachments/413892977/LineRouting5-version-1-modificationdate-1533739261923-api-v2.png

Kein Routing, falls nicht genügend Platz vorhanden oder über Seiten hinweg

logi.CAD 3 erstellt automatisch eine direkte Linie oder wendet das automatische Linien-Routing nicht an, falls:

  • nicht genügend Platz für eine orthogonale Linie vorhanden ist oder

  • die Linie verschiedene Seiten kreuzt.

Weitere nützliche Informationen: