Aufrufe von Bausteinen (= Funktionen und/oder Funktionsbausteinen)

Verwenden Sie →Aufrufe im →grafischen Editor, damit eine →Funktion oder ein →Funktionsbaustein aufgerufen wird. Ein Sammelbegriff für Funktionen und Funktionsbausteine ist "→Baustein". Falls dieser Begriff in der logi.CAD 3 Benutzerdokumentation angegeben ist, gilt die Beschreibung sowohl für Funktionen als auch für Funktionsbausteine (sofern nicht ausdrücklich anders definiert).

Ein Aufruf kann Werte von anderen Elementen über die Eingänge erhalten. Die Werte, die entsprechend der Baustein-Funktionalität berechnet werden, können über die Ausgänge des Aufrufs an andere Elemente zugewiesen werden. →Zuweisungen werden durch Linien visualisiert, die einen Aufruf mit anderen Elementen verbinden.

Es ist nicht möglich, den Aufruf einer der folgenden Sprachelemente im FBS-Editor einzufügen:

  • →Interfaces

  • →Methoden

  • abgeleitete Funktionsbausteine (= Funktionsbausteine mit dem Schlüsselwort EXTENDS)

  • abstrakte Funktionsbausteine (= Funktionsbausteine mit dem Schlüsselwort ABSTRACT)

Darstellung

Beispiel für Aufruf des ADD-Bausteins und des F_TRIG-Bausteins (inkl. Zuweisungen durch eine Linie von/zu einem →Wertfeld ):
images/download/attachments/414777623/FBDCalls-version-1-modificationdate-1534167153162-api-v2.png

Der Eingangs-Verbindungspunkt (kurz: Eingang) des Aufrufs befindet sich üblicherweise auf der linken Seite, der Ausgangs-Verbindungspunkt (kurz: Ausgang) üblicherweise auf der rechten Seite. Das Layout des Aufrufs (z.B. die Farbe) wird durch ein Standard-Layout bestimmt.
images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Verwenden Sie den Schnittstellen-Editor, um die vorgegebenen Layout-Attribute für benutzerdefinierte Bausteine zu ändern (z.B. die Ausrichtung der Ein-/Ausgänge).

Besonderheiten

  • Mehr Ein-/Ausgänge können für einen ausziehbaren Baustein beim Vergrößern des Aufrufs sichtbar werden (bei aktivierter Einstellung Ausziehbar im Schnittstellen-Editor). Beispiel: Der AND-Baustein wird mit zumindest 2 Eingängen angezeigt. Durch das Vergrößern können bis zu 16 Eingänge angezeigt werden.
    Eine bestimmte Anzahl der Eingänge eines ausziehbaren Bausteins muss für eine korrekte Funktionalität beschaltet sein (üblicherweise sind es 2 Eingänge). Beachten Sie: Eingangsvariablen von ausziehbaren Systemfunktionen, die nicht beschaltet sind, erhalten den Standard-→Initialisierungswert.

  • →Ein-/Ausgangsvariablen in der Schnittstelle erkennen Sie durch die gerade Linie zwischen dem Eingangsanschlusspunkt und dem Ausgangsanschlusspunkt.
    Beispiel für Aufruf des benutzerdefinierten Bausteins MyFB (inkl. Zuweisung durch ein Wertfeld), der eine Ein-/Ausgangsvariable mit dem Name In_Out1 enthält:
    images/download/attachments/414777628/FBDCall-InOut-version-1-modificationdate-1534167174132-api-v2.png
    Falls ein Baustein mit Ein-/Ausgangsvariablen von logi.CAD/32 nach logi.CAD 3 migriert wurde, gilt jedoch Folgendes für die Schnittstelle: logi.CAD 3 zeigt die Schnittstelle des Bausteins wie in logi.CAD/32 an. Das bedeutet, dass nur d er Eingangsanschlusspunkt der Ein-/Ausgangsvariablen in logi.CAD 3 angezeigt wird. Außerdem ist es möglich, dass andere Variablen auf der gegenüberliegenden Position des Eingangsanschlusspunkt angezeigt werden .

  • Ein Wertfeld in der Schnittstelle eines Bausteins wird angezeigt, solange der jeweilige Eingang nicht mit einem FBS-Element verbunden ist.
    Beispiel für die Schnittstelle eines Bausteins, in dem der Wert eines Eingangs dem gegenüberliegenden Ausgang zugewiesen wird (der Wert wird durch die 2 Wertfelder in der Schnittstelle vorgegeben):

    images/download/attachments/431556346/FBDCall_IntVF1-version-1-modificationdate-1568616185634-api-v2.png

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Falls der FBS-Editor und seine Elemente in Ihrer logi.CAD 3-Version anders angezeigt wird, hat der Systemintegrator die Styles für den FBS-Editor geändert. In diesem Fall und für Informationen über die geänderte Darstellung kontaktieren Sie bitte Ihren Systemintegrator.