SF_Override-Baustein

Funktionsbaustein

Dieser Funktionsbaustein ermöglicht eine Freigabe eines Transportguts, welches beispielsweise aufgrund einer Unterbrechung des Muting-Prozesses im Muting-Bereich festsitzt.

images/download/attachments/521704185/_sf_override1-version-1-modificationdate-1686301270658-api-v2.png

Schnittstelle

I/O

Bezeichnung

Datentyp

Startwert

Beschreibung

IN

Activate

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

IN

S_AOPD_In

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Variable. OSSD-Signal von AOPD.

SAFEFALSE: Schutzfeld unterbrochen.

SAFETRUE: Schutzfeld nicht unterbrochen.

IN

S_Muting_AOPD_OUT

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Variable. Signal S_AOPD_OUT vom vorherigen Muting-Funktionsbaustein.

SAFEFALSE/ SAFETRUE: Der Status des sicherheitsbezogenen Ausgangs S_AOPD_OUT vom vorherigen Muting-Funktionsbaustein.

IN

MutingError

BOOL

FALSE

Fehlerausgang des zuletzt verbundenen Muting-Funktionsbausteins

FALSE: Kein Fehler

TRUE: Fehler im Muting-Vorgang

IN

MutingSwitch11

BOOL

FALSE

Variable. Status des Muting-Sensorsignals, das am Eingang MutingSwitch11 des vorherigen Muting-Funktionsbausteins angeschlossen ist.

FALSE: Muting-Sensor 11 nicht betätigt.

TRUE: Arbeitsgerät betätigt Muting-Sensor 11.

IN

MutingSwitch12

BOOL

FALSE

Variable. Status des Muting-Sensorsignals, das am Eingang MutingSwitch12 des vorherigen Muting-Funktionsbausteins angeschlossen ist.

FALSE: Muting-Sensor 12 nicht betätigt.

TRUE: Arbeitsgerät betätigt Muting-Sensor 12.

IN

MutingSwitch21

BOOL

FALSE

Variable. Status des Muting-Sensorsignals, das am Eingang MutingSwitch21 des vorherigen Muting-Funktionsbausteins angeschlossen ist.

FALSE: Muting-Sensor 21 nicht betätigt.

TRUE: Arbeitsgerät betätigt Muting-Sensor 21.

Es ist zu beachten, dass dieser Parameter nicht verbunden ist, wenn es sich bei der vorherige Muting-Funktion um SF_MutingPar_2Sensor handelt.

IN

MutingSwitch22

BOOL

FALSE

Variable. Status des Muting-Sensorsignals, das am Eingang MutingSwitch22 des vorherigen Muting-Funktionsbausteins angeschlossen ist.

SAFEFALSE: Muting-Sensor 22 nicht betätigt.

SAFETRUE:Arbeitsgerät betätigt Muting-Sensor 22.

Es ist zu beachten, dass dieser Parameter nicht verbunden ist, wenn es sich bei der vorherige Muting-Funktion um SF_MutingPar_2Sensor handelt.

IN

MaxOverrideTime

TIME

T#0s

Konstante 0 bis 10 Minuten.

Maximale Zeit für den gesamten Override-Vorgang. Die Zeit wird gestartet, wenn die Startbedingungen für den Override-Vorgang vorliegen. Der Timer wird gestoppt, wenn alle Muting-Sensoren nicht mehr gemutet sind.

IN

S_StartStopOverride

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Signal für Start und Stopp der Override-Funktionalität. Zum Starten der Override-Funktionalität ist eine steigende Flanke erforderlich.

SAFEFALSE: Der Override-Vorgang stoppt. Der Timer für die MaxOverrideTime läuft weiter, bis der Muting-Vorgang beendet ist (Übergang von 8832 auf 8002).

SAFETRUE: Wenn alle Override-Bedingungen erfüllt sind, startet der Override-Vorgang. In diesem Moment startet auch der Timer für die MaxOverrideTime.

IN

Reset

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

Ready

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

S_AOPD_Out

SAFEBOOL

SAFEFALSE

Sicherheitsbezogener Ausgang zeigt den Status des Muted Guard- oder Override-Signals an.

SAFEFALSE: AOPD-Schutzfeld unterbrochen und Muting oder Override nicht aktiv.

SAFETRUE: AOPD-Schutzfeld nicht unterbrochen oder Muting oder Override aktiv.

OUT

OverridePossible

BOOL

FALSE

Statussignalisierung, dass Override möglich ist.

FALSE:Override nicht möglich.

TRUE: Override möglich.

OUT

OverrideActive

BOOL

FALSE

Zeigt den Status des Override-Prozesses an.

FALSE:Override nicht aktiv.

TRUE: Override aktiv.

OUT

SafetyDemand

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

ResetRequest

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

Error

BOOL

FALSE

siehe Allgemeine Parameter

OUT

DiagCode

WORD

16#0000

siehe Allgemeine Parameter

Funktionsbeschreibung

Über den Funktionsbaustein SF_Override kann die Override-Funktion realisiert werden. Damit können während des Muting-Prozesses auftretende Blockaden im Sicherheitsbereich entfernt werden.

Bei aktivierter Override-Funktion ist eine Stopp-Anforderung der Schutzeinrichtung nicht wirksam.

Die ordnungsgemäße Verwendung dieses Funktionsbausteins erfolgt ausschließlich in Kombination mit vorgeschalteten Muting-Funktionsbausteinen. Diese müssen den Muting-Prozess verarbeiten. Kommt es dabei zu einem Fehler, stoppt das Transportband. Um das Transportgut aus dem Muting-Bereich zu befördern, wird der Funktionsbaustein SF_Override verwendet. Dabei ist zu beachten, dass der Muting-Prozess ausgehebelt wird und das Transportband bewegt werden kann, obwohl ein Muting-Fehler vorliegt.

Die Ergebnisse der Ausgangsparameter Error und DiagCode des vorgeschalteten Muting-Funktionsbausteins werden nicht an die Ausgangsparameter Error und DiagCode des Funktionsbausteins SF_Override übertragen.

Der Eingangsparameter MutingError des Funktionsbausteins SF_Override bezieht die Daten über den Ausgangsparameter Error des vorgeschalteten Muting-Funktionsbausteins.

Das Override-Signal (Ausgangsparameter S_AOPD_OUT des Funktionsbausteins SF_Override) wird vom Funktionsbaustein unter folgenden Voraussetzungen auf SAFETRUE gesteuert:

  • Der vorgeschaltete Muting-Funktionsbaustein liefert einen Fehler.

  • Am Eingangsparameter S_StartStopOverride liegt nach steigender Flanke ein statisches SAFETRUE-Signal an.

  • Die Schutzeinrichtung (z. B. Lichtgitter) und/oder mindestens 1 Muting-Sensor ist bedämpft.

Das Override-Signal wird vom Funktionsbaustein unter folgenden Bedingungen auf SAFEFALSE gesteuert:

  • Am Eingangsparameter S_StartStopOverride liegt ein SAFEFALSE-Signal an.

  • Die maximale Zeit für den Override-Prozess (Eingangsparameter MaxOverrideTime) wurde überschritten.

  • Die Schutzeinrichtung (z. B. Lichtgitter) ist nicht bedämpft und alle Muting-Sensoren arbeiten ordnungsgemäß.

Beispielhafte Verschaltung

images/download/attachments/521704233/verschaltungsbeispiel_1_1027x536-version-1-modificationdate-1686301345717-api-v2.png

images/download/attachments/521704257/verschaltungsbeispiel_2_1027x536-version-1-modificationdate-1686301379519-api-v2.png

Zusätzliche Information

images/download/attachments/521704209/sf_overridezeitdiagramm1-version-1-modificationdate-1686301303784-api-v2.png

1) Start

2) Normalbetrieb

Fehlererkennung

Erkennung von statischen Signalen bei Reset und Ablauf der MaxOverrideTime.

Fehlerverhalten

Im Fehlerfall wird der Ausgang Error auf TRUE gesetzt, OverridePossible und OverrideActive deaktiviert und der Ausgang DiagCode zeigt den entsprechenden Fehlercode an.

Ein Fehler muss durch einen steigenden Trigger am Eingang Reset quittiert werden.

Fehler- und Statusmeldungen

Funktionsbaustein-spezifische Fehlercodes

DiagCode

Name

Beschreibung und Ausgangseinstellungen

C011

Reset Error

Statische Reset-Bedingung nach Aktivierung des Funktionsbausteins erkannt.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = TRUE

C410

Override Error

Maximale Override-Zeit verstrichen.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = TRUE

Error = TRUE

Funktionsbaustein-spezifische Statuscodes (kein Fehler)

DiagCode

Name

Beschreibung und Ausgangseinstellungen

0000

Idle

Funktionsbaustein ist nicht aktiv (Ausgangszustand).

Ready = FALSE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8002

Safety Demand AOPD

Schutzfeld unterbrochen und Muting oder Override nicht aktiv und der Timer für die MaxOverrideTime wird zurückgesetzt.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8012

Muting Error but Override not possible

Der vorgeschaltete Muting-Funktionsbaustein zeigt einen Fehler an, aber die Schutzeinrichtung (z. B. Lichtgitter) ist nicht unterbrochen und es ist kein Muting-Sensorblockiert.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8022

Override Possible

Der vorgeschaltete Muting-Funktionsbaustein zeigt einen Fehler und die Schutzeinrichtung (z. B. Lichtgitter) ist unterbrochen und/oder mindestens ein Muting-Sensor ist blockiert

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = TRUE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8832

Override Interrupt

Das Override-Startsignal wird während des Override-Vorgangs auf FALSE gesetzt. Die Zeit für die MaxOverrideTime läuft noch.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFEFALSE

OverridePossible = TRUE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = TRUE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8000

Override Active

Override ist aktiv und der Timer für die MaxOverrideTime beginnt zu laufen.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFETRUE

OverridePossible = TRUE

OverrideActive = TRUE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE

8100

AOPD Free

S_AOPD_Out vom vorgeschalteten Funktionsbaustein ist SAFETRUE.

Ready = TRUE

S_AOPD_Out = SAFETRUE

OverridePossible = FALSE

OverrideActive = FALSE

SafetyDemand = FALSE

ResetRequest = FALSE

Error = FALSE