SAVE_ALL_NAMED_MEMORY_RETAIN-Baustein

Kurz-Information

Name

SAVE_ALL_NAMED_MEMORY_RETAIN

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

IEC-Baustein, MemoryEnh, Baustein mit interner Fehlerdiagnose

Konform zur →IEC-Norm

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/add.svg nicht in IEC-Norm vorgesehen

Grafische Schnittstelle

images/download/attachments/429719692/SAVE_ALL_NAMED_MEMORY_RETAIN-version-1-modificationdate-1561969586263-api-v2.png

Verfügbar ab

Version 3.2.2 (für Bibliothek Standard)
images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dieser Baustein wird nur für die integrierte SPS und die Plattformen WindowsX86 und LinuxX86 unterstützt.

Funktionalität

Der Baustein speichert alle →gepufferten Speicherbereiche mit einem Namen in den permanenten Speicher.

Standardmäßig wird die entsprechende Datei im Unterverzeichnis PLC des logi.RTS-Installationsverzeichnisses abgelegt. Falls Sie die Ablage in einem anderem Verzeichnis bevorzugen, kontaktieren Sie Ihren Systemintegrator und bitten Sie darum, die Konfiguration des Systemdiensts zu ändern.

Ergebniswert


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Ergebniswert:

USINT

liefert das Ergebnis des Speicherns

  • 16#00: erfolgreiches Speichern

  • 16#04: genannter Speicherbereich nicht gefunden

  • 16#05: Eingang/Ausgang-Fehler

  • 16#FF: Der Dienst ist nicht verfügbar.

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Informieren Sie sich unter:

Interne Fehlerdiagnose für Baustein

Der Baustein prüft die folgenden Fehlerfälle:

  • Es ist kein weiterer Speicher auf dem Zielsystem mehr verfügbar.

  • Der Datentyp der Variable, auf die zugewiesen wird, stimmt nicht mit dem Datentyp des Speicherbereichs überein.

  • Der RTSSMem-Systemdienst wurde nicht geladen.

In einem solchen Fehlerfall wird der Ausgang ENO des Bausteins auf den Wert FALSE (oder eine Entsprechung) zurückgesetzt.

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

Analog zu SAVE_NAMED_MEMORY_RETAIN-Baustein.

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.