Fehler und Warnungen für Safety Parameter Editor

Dieser Abschnitt ist für jene Fehler/Warnungen vorgesehen, die beim Starten und Verwenden des Safety Parameter Editors (nicht in allen Varianten von logi.CAD 3 verfügbar) auftreten können.
images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Im Unterschied zu anderen Fehlern/Warungen ist es möglich, dass die Fehler/Warungen, die beim Verwenden des Safety Parameter Editors auftreten, direkt innerhalb des Safety Parameter Editors angezeigt werden, und nicht in den Sichten Fehlerprotokoll oder Fehler.

Allgemeine Meldungen zum Starten/Verwenden des Sicherheitsparameter-Editors

Der Safety Parameter-Editor kann nicht geöffnet werden. Starten des Backend Prozesses ist fehlgeschlagen. oder
Ungültige Eingabe für den Safety Parameter Editor.
Lösung: Kontaktieren Sie Ihren Systemintegrator und bitten Sie um Prüfung/Korrektur der Konfiguration des Safety Parameter Editors.

Der Safety Parameter Editor für das Projekt "Name" kann nicht mehr verwendet werden, da das Projekt gelöscht oder umbenannt wurde.
Lösung: Schließen Sie den Safety Parameter Editor. Öffnen Sie das geschlossene Projekt und starten Sie den Safety Parameter Editor dafür. Oder starten Sie den Safety Parameter Editor für das umbenannte Projekt.

Es gibt keine (sichtbaren) Gruppen und Parameter zum Anzeigen!
Lösung: Kontaktieren Sie Ihren Systemintegrator und bitten Sie um Prüfung/Korrektur der Konfiguration des Safety Parameter Editors.

Meldungen beim Ändern eines Parameterwerts

Fehlermeldungen

Die Lösung für alle folgenden Fehler ist: Korrigieren Sie den Parameterwert so, dass er dem angegebenen Format oder dem angegebenen Wertbereich entspricht (dies hängt vom jeweiligen Wert ab).

  • Der Parameterwert muss ein Zahlenwert (Typ-Name) sein, der größer oder gleich " Nummer-1 " und kleiner oder gleich " Nummer-2 " ist.

  • Der Parameterwert muss ein Zahlenwert (Typ-Name) sein, der größer oder gleich " Nummer-1 " und kleiner oder gleich " Nummer-2 " ist, und er muss ganze Schritte (" Nummer-3 ") vom Minimum entfernt sein.

  • Die Länge des Parameterwertes muss größer oder gleich ' Nummer-1 ' und kleiner oder gleich ' Nummer-2 ' sein!

  • Der Parameterwert muss ein boolscher Wert sein ('true' oder 'false').
    Zusätzliche Information: Üblicherweise wird ein boolescher Wert mit Hilfe seines Kontrollkästchens auf TRUE oder FALSE gesetzt. In diesem Fall ist der geänderte boolesche Wert immer gültig. Diese Meldung wird angezeigt, wenn der boolesche Wert z. B. im Quellcode geändert wurde, um einen anderen Wert dafür zu setzen.

  • Der Parameterwert muss einer der möglichen Enum-Werte sein.
    Zusätzliche Information: Üblicherweise wird ein Enum-Wert mit Hilfe seiner Auswahlliste gesetzt. In diesem Fall ist der geänderte Enum-Wert immer gültig. Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Enum-Wert z. B. im Quellcode geändert wurde, um einen anderen Wert dafür zu setzen.

Wenn der Safety Parameter Editor andere Fehler bezüglich eines ungültigen Parameterwertes anzeigt, korrigieren Sie diesen Parameterwert ebenfalls entsprechend.

Warnmeldungen

Der angegebene Wert (' Nummer-1 ') für den Parameter 'Name' ist ungültig: der Wert hat sich beim Parsen geändert (neuer Wert: ' Nummer-2 ')!
Zusätzliche Information: Diese Warnung wird für eine Gleitkommazahl angezeigt, wenn der Safety Parameter Editor den vom Benutzer angegebenen Wert ändert. Ein möglicher Grund ist, dass die angegebene Gleitkommazahl zu lang ist.
Lösung: Bestätigen Sie den Parameterwert, den der Safety Parameter Editor anstelle Ihres Wertes eingetragen hat, wenn Sie damit einverstanden sind, dass dieser Wert verwendet werden soll. Siehe unter "Aktuelle Parameterwerte sichten oder ändern" für Details.

Meldungen zur Fehlerbehandlung

Die Lösung für alle folgenden Meldungen zur Fehlerbehandlung ist: Führen Sie die in der Meldung vorgeschlagene Lösung aus. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird oder die Meldung keine Lösung enthält, k ontaktieren Sie Ihren Systemintegrator und bitten Sie um Prüfung/Korrektur der Konfiguration des Safety Parameter Editors . Folgen Sie in diesem Fall dem Link zu den Log-Seiten, der in der Meldung enthalten ist, um zusätzliche Informationen anzuzeigen, die für die Behebung des gemeldeten Problems relevant sein könnten.
Diese Meldungen werden auf einer Fehlerseite für den Safety Parameter Editor a ngezeigt, wenn ein Laufzeitfehler während der Verwendung des S afety Parameter Editors a uftritt.

  • Fataler Fehler
    Ein Fehler ist aufgetreten, während Ihre Anfrage bearbeitet wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Logs
    !
    Zusätzliche Information : Im Safety Parameter Editor ist ein unbehandelter Laufzeitfehler aufgetreten.

  • Fehlerhaftes speicherinternes Modell
    Die speicherinterne Repräsentation der Parameter wurde seit dem letzten Vorgang für Modifikation, Neuladen, Gruppe speichern oder Alles Speichern beschädigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Logs!
    Lösungsvorschläge: Starten Sie die Anwendung neu (die nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren)
    Zusätzliche Information : Die Safety-Parameter-Editor-Daten, die im Speicher abgelegt werden, sind während der Verwendung beschädigt worden. Das Problem kann durch eine fehlerhafte Hardware oder durch eine externe Störung verursacht werden.

  • Persistiertes Modell beschädigt Fehler
    Die persistierten Daten (Definitions- und/oder Werte-Dateien) sind beschädigt worden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Logs!
    Lösungsvorschläge:
    Starten Sie die Anwendung neu (die nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren)
    Laden Sie das Modell neu (die nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren)
    Generieren Sie die Definitionen erneut und starten/laden Sie neu (die nicht gespeicherten Änderungen gehen verloren)
    Löschen Sie die Werte-Dateien, starten/laden Sie die Parameterwerte erneut und setzen Sie diese zurück

    Zusätzliche Information : Die Safety-Parameter-Editor-Daten, die auf der Festplatte gespeicherten werden, sind beschädigt oder ungültig geworden (und können daher nicht geladen werden) oder ein Speichervorgang ist fehlgeschlagen und die Werte können aus irgendeinem Grund nicht gespeichert werden. Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Fehler bei der Integration/Konfiguration des Safety-Parameter-Editors. Andere mögliche Ursachen für diesen Fehler sind:

    • beschädigte Dateien oder manuell geänderte Dateien (die manuellen Änderungen sind außerhalb des Safety Parameter Editors erfolgt)

    • kein vorhandener Schreibzugriff für den Safety Parameter Editor, um die benötigten Dateien zu erstellen

Andere Meldungen

Lösung, wenn der Safety Parameter Editor andere Fehler oder Warnungen anzeigt, die technische Unterstützung erfordern: K ontaktieren Sie Ihren Systemintegrator und bitten Sie um Prüfung/Korrektur der Konfiguration des Safety Parameter Editors