Kann ich die Ausführung der Anwendung (die auszuführenden Zustände) konfigurieren?

Sie können die meisten der Zustände konfigurieren, in d enen die aktuelle Anwendung des →Laufzeitsystems ausgeführt werden.

Fortgeschrittene Anwender

Die Konfiguration und die folgende Anleitung ist für fortgeschrittene Anwender!
Bei Unklarheiten über einige Schritte oder die Auswirkungen ratet Ihnen logi.cals von einer Konfigurationsänderung ab. Erstellen Sie außerdem vor jeder Änderung eine Sicherheitskopie Ihrer Systemdaten, damit Sie bei Problemen den Originalstand wiederherstellen können.

Grafische Übersicht:

images/download/attachments/464159153/StateDiagram-version-1-modificationdate-1619534548676-api-v2.png

Erläuterung der Zustände (Bedeutungen: images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg = ja; images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg = nein):

Zustand

Bedeutung für Anwendung

Konfigurierbar?

Standardmäßig aktiviert?

Init-Zustand

Die Anwendung wird im Initialisierungszustand ausgeführt. Der Zustand ist mit Hilfe einer Konfigurationsdatei für das Laufzeitsystem deaktivierbar/aktivierbar.
Standardmäßig ist der Initialisierungszustand aktiviert. In diesem Fall wird er als einmaliger Zyklus nach dem Starten der Ausführung ausgeführt. Nach dem Initialisierungszustand wird die Anwendung in den Run-Zustand überführt. Eine Zeitdauer zwischen Initialisierungs- und Run-Zustand ist nicht definiert und kann vom Anwender nicht vorgegeben werden.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

Run-Zustand

Die Anwendung wird im Normalbetrieb ausgeführt. Sie können die Ausführung des Run-Zustands nicht deaktivieren.
Der Run-Zustand wird nach dem Initialisierungszustand solange ausgeführt (mehrere Zyklen sind im Run-Zustand möglich), bis die Ausführung gestoppt wird oder die Laufzeitsystem-Lizenz abgelaufen ist (falls Sie das Laufzeitsystem als Demo-Version betreiben).

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

Shutdown-Zustand

Der Stopp der Anwendung wird vorbereitet. Der Zustand ist mit Hilfe einer Konfigurationsdatei für das Laufzeitsystem deaktivierbar/aktivierbar. Zusätzlich können Sie die Ausführungsdauer des Zustands mit Hilfe einer Konfigurationsdatei für das Laufzeitsystem definieren.
Standardmäßig ist der Shutdown-Zustand deaktiviert. Falls er aktiviert ist, wird er nach dem Stoppen der Ausführung ausgeführt (mehrere Zyklen sind im Shutdown-Zustand möglich). In der Standardkonfiguration ist eine Dau er von 3 Sekunden für die Ausführung des Shutdown-Zustands eingetragen .

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg
(inkl. Ausführungsdauer)

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg

Term-Zustand

Die Anwendung befindet sich im letzten Zyklus, bevor die Anwendung in den Stopp-Zustand überführt wird. Der Zustand ist mit Hilfe einer Konfigurationsdatei für das Laufzeitsystem deaktivierbar/aktivierbar.
Standardmäßig ist der Term-Zustand aktiviert. In diesem Fall wird er als einmaliger Zyklus ausgeführt, bevor die Code-Ausführung endgültig gestoppt wird. Eine Zeitdauer zwischen dem vorangehenden Zustand und dem Term-Zustand ist nicht definiert und kann vom Anwender nicht vorgegeben werden.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

Stop-Zustand

Die Anwendung wird nicht ausgeführt. Sie können die Ausführung des Stop-Zustands nicht deaktivieren.
Die Anwendung kann aus folgenden Gründen in den Stop-Zustand überführt werden:

  • Die Ausführung wurde gestoppt.

  • Die Laufzeitsystem -Lizenz ist abgelaufen (falls Sie das Laufzeitsystem als Demo-Version betreiben)

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg

So konfigurieren Sie diese Zustände:

  1. Falls das Laufzeitsystem läuft, beenden Sie das Laufzeitsystem . Falls Sie die integrierte SPS verwenden, stoppen Sie diese.

  2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf dem Zielsystem/PC, auf dem das Laufzeitsystem bzw. logi.CAD 3 (im Fall der integrierten SPS) installiert ist.
    Wechseln Sie in das Unterverzeichnis PLC des Laufzeitsystem -Installationsverzeichnisses.
    Im Fall der integrierten SPS gehen Sie zum Ordner, in dem Sie logi.CAD 3 installiert haben. Gehen Sie weiter in diesen Unter-Ordner: plugins\com.logicals.ptk.win32.win_x.y.z\rts\PLC (x.y.z steht für die entsprechende Versionsnummer von logi.CAD 3.)

  3. Öffnen Sie die Datei RTSIO.cfg in einem Texteditor, suchen Sie die Zeile Flags und ändern Sie den vergebenen Wert auf einen der folgenden Werte.
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Diese Werte werden für →Tasks mit einer Zykluszeit ≠ 0 angewendet (= für eine periodische Ausführung).

    Wert

    Aktivierte Zustände

    Anmerkung

    0

    Run-Zustand + Stop-Zustand

    Run-Zustand und Stop-Zustand sind immer aktiviert – unabhängig davon, welcher Wert in der Zeile eingetragen ist.

    1

    Init-Zustand + Run-Zustand + Stop-Zustand


    2

    Run-Zustand + Term-Zustand + Stop-Zustand


    3

    Init-Zustand + Run-Zustand + Term-Zustand + Stop-Zustand

    Die Zeile Flags 3 ist in der Standardkonfiguration vorgegeben.
    In der Standardkonfiguration sind also alle Zustände außer der Shutdown-Zustand aktiviert.

    8

    Run-Zustand + Shutdown-Zustand + Stop-Zustand


    9

    Init-Zustand + Run-Zustand + Shutdown-Zustand + Stop-Zustand


    10

    Run-Zustand + Shutdown-Zustand + Term-Zustand + Stop-Zustand


    11

    Init-Zustand + Run-Zustand + Shutdown-Zustand + Term-Zustand + Stop-Zustand


  4. Speichern Sie die geänderte Datei RTSIO.cfg.

  5. Falls Sie die Ausführungsdauer des Shutdown-Zustands definieren wollen, führen Sie auch die folgenden Schritte aus:

    1. Öffnen Sie die Datei RTS.cfg in einem Texteditor, suchen Sie die folgenden Zeilen und ändern Sie die vergebenen Werte (diese Werte werden als Millisekunden interpretiert).

      Zeile

      Bedeutung

      Beispiel

      AddSymbol Shutdown.Timeout

      Dauer für die Ausführung des Shutdown-Zustands
      logi.cals empfiehlt eine Dauer von max. 3 Sekunden (= Wert 3000 oder weniger).
      Falls Sie eine längere Dauer spezifizieren, meldet logi.CAD 3 möglicherweise eine Zeitüberschreitung beim Laden/Stoppen der Anwendung.

      AddSymbol Shutdown.Timeout 3000

      AddSymbol Shutdown.CheckDelay

      Prüfintervall für Ablauf von Shutdown.Timeout

      AddSymbol Shutdown.CheckDelay 500

      TriggeredTasks.HaveInitCycle

      nur für Windows und Plattform LinuxX86 möglich: Init-Zustand für →Tasks mit Zykluszeit 0 (= für eine getriggerte Ausführung) aktivieren oder deaktiveren
      Bei Wert 0 ( = Standardverhalten) ist der Init-Zustand für diese Tasks deaktiviert. Bei anderen Werten ist der Init-Zustand aktiviert.

      TriggeredTasks.HaveInitCycle 1
    2. Speichern Sie die geänderte Datei RTS.cfg.

  6. Starten Sie das Laufzeitsystem erneut. Im Fall der integrierten SPS starten Sie diese.

Beachten Sie die mögliche Auswirkung, falls Sie den Init-Zustand, Shutdown-Zustand und/oder Term-Zustand deaktiviert haben: Beim RTSCycleInfo-Baustein liefern die Ausgänge, die den Status des entsprechenden Zustands auswerten, immer den Wert FALSE (oder eine Entsprechung).

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.