Wie erstelle ich schnell ST-Code?

Sie erstellen Ihre Anwendung im ST-Editor, indem Sie den Code schreiben. logi.CAD 3 bietet Ihnen folgende Möglichkeiten beim Erstellen des ST-Codes:

Möglichkeit

Anmerkung

Tastatur-Eingabe

logi.CAD 3 kennzeichnet die Fehler, damit Sie die Anwendung in ST korrekt und schnell erstellen können.
Kenntnisse der ST-Syntax laut →IEC-Norm sind jedoch von Vorteil. Falls Sie keine besitzen, lesen Sie unter "Unterstützte ST-Syntax" nach. Dieser Artikel enthält eine Liste der Syntax-Elemente, die logi.CAD 3 für die Anwendung unterstützt.

Inhaltshilfe (auch Code-Assistent oder "Content Assist" genannt)

Die Inhaltshilfe ist sicher die schnellste Möglichkeit, Code zu erstellen.

bestehenden Code kopieren/ausschneiden und als neuen Code einfügen

Standard-Funktionalitäten für Kopieren, Ausschneiden und Einfügen, wie diese Ihnen sicher bereits aus anderen Anwendungen bekannt sind

Refactoring des ST-Codes

Refactoring ist sicher die schnellste Möglichkeit, vorhandenen Code zu überarbeiten.

Eine umfangreiche Liste der Möglichkeiten zum Erstellen des ST-Codes finden Sie unter "ST-Code eingeben".

Weitere nützliche Informationen: Kann ich bestimmte Code-Ausschnitte ("Code-Snippets") zum Einfügen bereitstellen?

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.