I2C_PCF8574_read-Baustein

Kurz-Information

Name

I2C_PCF8574_read

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

Weitere Systembausteine, Bausteine für I2C-Elemente

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414780064/I2C_PCF8574_read-version-1-modificationdate-1534490803570-api-v2.png

Verfügbar ab

  • Version 1.13.0 (für logi.CAD 3) und Version 2.3.901 von logi.RTS
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dieser Baustein wird nur für →Raspberry Pi unterstützt.

  • Version 1.109.0 (für logi.CAD 3) und Version 3.19.0 von logi.RTS
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dieser Baustein wird nur für Raspberry Pi und die Plattform LinuxX86 unterstützt.

Funktionalität

Der Baustein liest den Status der Eingänge aus dem PCF8574 (→I2C-Ausgabeerweiterung).

Mehr Informationen über den PCF8574-Chip finden Sie z.B. unter: http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PCF8574.pdf (Produktspezifikation in englischer Sprache vom Hersteller NXP)

Eingänge, Ergebniswert


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:

fd

DINT

der Handle der I2C-Gerätedatei, die durch den I2C_Open-Baustein geöffnet wird

address

INT

die I2C-Adresse von PCF8574 (Ausgabeerweiterung)

Ergebniswert:

ARRAY[0..7] OF BOOL

liefert den Status der Pins von PCF8574 (Ausgabeerweiterung)

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Informieren Sie sich unter:

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

PROGRAM Test
VAR
handle : DINT := -1;
digitals : ARRAY[0..7] OF BOOL;
END_VAR;
ENO := TRUE;
IF handle < 0 THEN
handle := I2C_open(bus_id := 1, ENO => ENO);
ELSIF ENO THEN
digitals := I2C_PCF8574_read(fd := handle, address := 56, ENO => ENO);
END_IF;
END_PROGRAM

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.