Objekte öffnen

Objekte des Projekts öffnen

So öffnen Sie →Objekte aus einer Sicht mit Projekten/Ressourcen, um deren Inhalt bearbeiten zu können:

  • Doppelklicken Sie auf das Objekt, das Sie bearbeiten wollen, oder wählen Sie die Ressourcen und wählen Sie Öffnen im Kontextmenü.
    Ergebnis: Der Standard-Editor wird für das Objekt gestartet (siehe folgende Tabelle). Falls Sie das Objekt in einem anderen Editor öffnen wollen, wählen Sie das Objekt, öffnen Sie sein Kontextmenü, dann wählen Sie Öffnen mit und einen der verfügbaren Befehle.

So öffnen Sie Objekte aus der "Liste der zuletzt geöffneten Dateien":

  • Öffnen Sie das Menü Datei. Es bietet Ihnen eine Liste der zuletzt geöffneten Dateien. Wählen Sie einfach den Eintrag in der Liste, um das entsprechende Objekt zu öffnen.
    Falls Ihnen die Liste zu wenige/viele Einträge bietet, ändern Sie diese so: Menü Fenster, Benutzervorgaben, Gruppe Allgemein -- Editoren, andere Zahl unter Listengröße für zuletzt geöffnete Dateien eingeben und OK drücken

So navigieren Sie schnell zu einem Problem im Objekt:

  • Doppelklicken auf eine Nachricht in der Sicht Fehler.
    Ergebnis: Der Standard-Editor für das Objekt wird geöffnet und geht direkt zur Zeile mit dem Problem.

Ressource (mit Symbol)

Bedeutung

Zugeordneter Standard-Editor

images/download/thumbnails/409862664/LibraryConfig-version-1-modificationdate-1531214532364-api-v2.png

Name

→Bibliothekskonfiguration (Objekt zum Erstellen von →Bibliotheken)
Bibliothekskonfigurationen haben die Dateierweiterung .lc3lib. Siehe folgender Hinweis.

Editor für Bibliothekskonfigurationen – siehe "Syntax für Bibliothekskonfiguration"

images/download/attachments/443057714/LibraryReference-version-1-modificationdate-1586874261773-api-v2.png

libraries

→Bibliotheksreferenz (Objekt zum Verwalten von →Bibliotheken) – Standardmäßig ist die Bibliotheksreferenz in einer Sicht mit Projekten/Ressourcen nicht sichtbar/erstellbar.
Die Bibliotheksreferenz hat die Dateierweiterung .libref. Siehe folgender Hinweis.

Editor für Bibliotheksreferenz – siehe "Bibliotheksreferenz verwenden und deren Syntax"

images/download/thumbnails/409862713/IconFBD-version-1-modificationdate-1531214751433-api-v2.gif

Name

FBS-Objekt (Objekt mit FBS-Code oder Logik)

FBS-Objekte haben die Dateierweiterung .iecfbd. Siehe folgender Hinweis.

FBS-Editor

images/download/thumbnails/409862651/IconGlobal-version-1-modificationdate-1531214458366-api-v2.png

Name

Global-Objekt (Objekt zur zentralen Deklaration von globalen Variablen)

Global-Objekte haben die Dateierweiterung .global. Siehe folgender Hinweis.

Globalen-Variablen-Editor

images/download/thumbnails/460423505/IconLD-version-1-modificationdate-1615279875976-api-v2.png

Name

KOP-Objekt (Objekt mit Kontaktplan)

KOP-Objekte haben die Dateierweiterung .iecld. Siehe folgender Hinweis.

KOP-Editor

images/download/thumbnails/409862706/IconST-version-1-modificationdate-1531214719389-api-v2.png

Name

ST-Objekt (Objekt mit ST-Code für Ihre Anwendung in ST)

ST-Objekte haben die Dateierweiterung .iecst. Siehe folgender Hinweis.

ST-Editor

images/download/thumbnails/414778154/VarUserDT-version-1-modificationdate-1534238223509-api-v22.png

Name

Enum-Objekt (Datentyp mit benannten Elemente in einem ST-Objekt)

Enum-Editor

images/download/thumbnails/409862701/IconFolder-version-1-modificationdate-1531214698134-api-v2.png

Name

→Ordner

images/download/thumbnails/409862696/IconFolderLinked-version-1-modificationdate-1531214679381-api-v2.png

Name

→verlinkter Ordner

images/download/thumbnails/409862674/IconFileGeneric-version-1-modificationdate-1531214577892-api-v2.png

Name

allgemeines Objekt

Texteditor

Sie können den Texteditor auch öffnen, ohne zuvor ein Objekt zu erstellen: Kontextmenü Projekt, Andere..., Gruppe Allgemein, Nicht benannte Textdatei

In Ihrer verwendeten logi.CAD 3-Version können diese zusätzlichen Objekte und Standard-Editoren verfügbar sein.

Ressource (mit Symbol)

Bedeutung

Zugeordneter Standard-Editor

images/download/thumbnails/409862706/IconST-version-1-modificationdate-1531214719389-api-v2.png

Name

ST-Schnittstelle (Objekt mit der Schnittstelle für Ihre Anwendung in C)

ST-Schnittstellen haben die Dateierweiterung .iecif. Siehe folgender Hinweis.

ST-Editor

images/download/thumbnails/418939525/IconDevice-version-1-modificationdate-1539089454151-api-v2.png

Name

Gerät-Objekt (Objekt für die Gerät-Konfiguration)

Gerät-Objekte haben die Dateierweiterung .device. Siehe folgender Hinweis.

Editor für das Gerät-Objekt

images/download/thumbnails/409862718/IconPLC-version-1-modificationdate-1531214773884-api-v2.png

Name

SPS-Objekt (Objekt mit SPS-Informationen, als ST-Code verfügbar)

SPS-Objekte haben die Dateierweiterung .iecplc. Siehe folgender Hinweis.

Editor für SPS-Objekt

images/download/thumbnails/409862669/IconVarCfg-version-1-modificationdate-1531214555383-api-v2.png

Name

VarCfg-Objekt (Objekt zur zentralen Deklaration von VAR_CONFIG-Abschnitten)

VarCfg-Objekte haben die Dateierweiterung .varcfg. Siehe folgender Hinweis.

ST-Editor

Hinweis: Die Dateierweiterungen (z.B. .iecst) werden nicht in einer Sicht mit Projekten/Ressourcen angezeigt. Wenn Sie die entsprechenden Objekte in logi.CAD 3 umbenennen, ist die entsprechende Dateierweiterung jedoch sichtbar. Manipulieren Sie die Dateierweiterung unter keinen Umständen! Falls Sie dennoch Manipulationen durchführen (z.B. Sie löschen die Dateierweiterung oder Sie ändern die Dateierweiterung auf Großbuchstaben), wird die Datei nicht mehr als korrektes Objekt (z.B. als ST-Objekt) erkannt.

Dateien des Dateisystems öffnen

So öffnen Sie eine Datei des Dateisystems aus logi.CAD 3 heraus, um diese anzuzeigen bzw. deren Inhalt bearbeiten zu können: Menü Datei, Datei öffnen... und Datei im Dialog auswählen