Linien

Eine Linie verbindet FBS-Elemente im Zeichenfeld, wie z.B. →Wertfelder, mit anderen FBS-Elementen.
Üblicherweise geht eine Linie vom Ausgangs-Verbindungspunkt (kurz: Ausgang) eines FBS-Elements zum Eingangs-Verbindungspunkt (kurz: Eingang) des anderen FBS-Elements. Offene Linien sind möglich – eine offene Linie ist eine Linie, die nicht bei einem FBS-Element startet und/oder endet.

Eine Linie kann aus mehreren orthogonalen Teilen bestehen, die automatisch erstellt werden.

Darstellung

Farbe und Stil der Linie werden von dem Datentyp bestimmt, der für den Ausgang gilt.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Abhängig von der Konfiguration Ihrer logi.CAD 3-Version wird der FBS-Editor und seine Elemente möglicherweise anders angezeigt, als in der IDE-Dokumentation illustriert. Üblicherweise hat in diesem Fall logi.cals oder Ihr Systemintegrator die Styles für den FBS-Editor geändert. Die Illustrationen in der IDE-Dokumentation sind dann Symbolfotos und die Anzeige in Ihrer logi.CAD 3-Version ist die gültige Anzeige-Variante. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte logi.cals oder Ihren Systemintegrator.

logi.cals empfiehlt, dass Sie und/oder Ihr Systemintegrator keine Gelb-Farbtöne bei der Gestaltung von FBS-Elementen verwenden, da " Gelb" für die Verfolgung von sicheren Signale beim Entwickeln von sicherheitsrelevanten Anwendungen verwendet wird. logi.CAD 3 prüft nicht, ob Farben bereits anderweitig verwendet werden. Die Verwendung von Gelb-Farbtönen durch Sie und/oder Ihren Systemintegrator könnte also zur Folge haben, dass "Gelb" dann auch eine nicht-sichere Logik kennzeichnet.

Beispiele für die Darstellung:

  • Wertfelder, die mit einer Linie verbunden sind:

    images/download/attachments/443058580/ValueFieldsAndLines-version-1-modificationdate-1589278331851-api-v2.png
  • Aufrufe und Wertfelder, die mit Linien verbunden sind:

    images/download/attachments/414777705/ValuefieldsLines-version-1-modificationdate-1534168131709-api-v2.png
  • Ein Wertfeld mit einer offenen Linie:

    images/download/attachments/443058666/OpenLine-version-1-modificationdate-1589349410347-api-v2.png

Standardmäßig werden boolesche Linien in einem FBS-Editor mit →Instanzkontext hervorgehoben angezeigt:

images/download/attachments/449904822/BooleanLines-version-3-modificationdate-1597129538918-api-v2.png


Boolesche Linien sind Linien, die mit einem FBS-Element verbunden sind, das eine →Variable vom →Datentyp BOOL oder ein →boolesches Literal enthält (oder dieser entspricht). Die Hervorhebung von booleschen Linien hat die folgende Bedeutung:

  • Eine dicke, rote Linie hat den Wert TRUE (oder eine Entsprechung).

  • Eine dicke, dunkelblaue Linie hat den Wert FALSE (oder eine Entsprechung).

  • Eine dicke Linie, die schwarz-rot strichliert ist, weist darauf hin, dass kein Wert für die Linie angefordert werden konnte. Ein möglicher Grund dafür ist, dass der aktuelle Stand der Anwendung noch nicht auf die SPS geladen wurde. Das bedeutet auf die Abbildung bezogen: Die Variablen var1, var2 und var3 sind bereits auf der SPS vorhanden, die Variable var4 aber nicht.

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Für die Animation einer booleschen Linie für eine Variable verwendet logi.CAD 3 jenen Wert, der auf der →SPS vorhanden ist. Für ein boolesches Literal verwendet logi.CAD 3 jedoch den Wert direkt aus der Logik. Siehe "Beispiel: Auswirkung der Änderung eines booleschen Literals auf die Animation".