Deklaration eines Elements öffnen

So wechseln Sie zur Deklaration eines Elements aus einem ST-Editor heraus:

  1. Klicken Sie auf das Element, dessen Deklaration Sie suchen.
    Beispiel 1: Klicken Sie auf einen →Aufruf eines →Funktionsbausteins. So könnte der ST-Code lauten: Control (...);
    Beispiel 2: Klicken Sie auf den Typ bei der Deklaration einer Funktionsbaustein-→Instanz. So könnte der ST-Code lauten: MyInstance : TON; (TON ist der Typ.)

  2. Im Kontextmenü des ST-Editors wählen Sie Deklaration öffnen. Alternative: Drücken Sie die F3-Taste.
    Ergebnis: logi.CAD 3 wechselt zur entsprechenden Deklaration des Elements und selektiert dessen Name.
    Beispiel: Der ST-Code für die Deklaration des Funktionsbausteins ist: FUNCTION_BLOCK Control ... END_FUNCTION_BLOCK, wobei der Name Control selektiert wird.

So wechseln Sie noch schneller zur Deklaration aus einem ST-Editor heraus:

  1. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und bewegen Sie den Maus-Cursor auf das Element.
    Ergebnis: Das Element wird ein Hyperlink, der farblich und unterstrichen hervorgehoben ist. Beispiel: Control (...); oder MyInstance : TON;

  2. Klicken Sie auf den Hyperlink.

Falls Sie sich in einem ST-Viewer befinden, stellt Ihnen logi.CAD 3 die folgenden Möglichkeiten im Kontextmenü des ST-Viewers zur Verfügung:

Befehl

Bedeutung

Tastenkombination

Deklaration öffnen

Deklaration öffnen und dabei den →Instanzkontext übernehmen
Dieser Befehl steht z.B. bei der Deklaration einer Funktionsbaustein-Instanz zur Verfügung, um den Funktionsbaustein ebenfalls im ST-Viewer zu öffnen.

Bei der Deklaration MyInstance : TON; im ST-Viewer steht der Befehl für MyInstance zu Verfügung. Ergebnis des Befehls: Der ST-Viewer für TON wird geöffnet.

F3

Im ST-Editor öffnen

Deklaration öffnen, ohne den Instanzkontext zu übernehmen
Dieser Befehl steht z.B. bei der Deklaration einer Funktionsbaustein-Instanz zur Verfügung, um die aktuelle POE im ST-Editor zu öffnen.

Bei der Deklaration MyInstance : TON; im ST-Viewer steht der Befehl für MyInstance zu Verfügung. Ergebnis des Befehls: Der ST-Editor für die aktuelle POE, in der die Funktionsbaustein-Instanz deklariert ist, wird geöffnet.

F4

Deklaration im ST-Editor öffnen

Deklaration öffnen, ohne den Instanzkontext zu übernehmen
Dieser Befehl steht z.B. für den Typ bei der Deklaration einer Funktionsbaustein-Instanz zur Verfügung, um den Funktionsbaustein im ST-Editor zu öffnen.

Bei der Deklaration MyInstance : TON; im ST-Viewer steht der Befehl für TON zu Verfügung. Ergebnis des Befehls: Der ST-Editor für TON wird geöffnet.

Sie können auch die folgende Möglichkeit im ST-Viewer verwenden:

  1. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und bewegen Sie den Maus-Cursor auf das Element.
    Ergebnis: Wie im ST-Editor wird das Element zu einem Hyperlink, der farblich und unterstrichen hervorgehoben ist. Im ST-Viewer werden zusätzlich Befehle in einem Pop-Up Fenster angezeigt – analog zu den Befehlen im Kontextmenü des ST-Viewers.

  2. Klicken Sie auf einen der Befehle, um die Deklaration zu öffnen und dabei den Instanzkontext zu übernehmen oder nicht.
    Falls Sie sofort auf den Hyperlink klicken, wird jener Befehl ausgeführt, der an erster Stelle im Pop-Up Fenster angezeigt wird.