Zu Objekten in der Anwendung navigieren/browsen

So finden Sie Objekte in der Anwendung (= einem →Projekt) und navigieren zu den Deklarationen der Objekte (auch als "Browsen" bekannt):

  1. Blenden Sie die Sicht Objektbrowser ein.
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Verschieben Sie die Sicht oder ändern Sie deren Größe, falls Sie mehr Bildschirmplatz für die Sicht benötigen.

  2. Wählen Sie das Projekt unter Projekt auswählen aus.

  3. Geben Sie den Suchparameter in den Eingabefeldern oberhalb der Spalten für die obere Liste ein.
    Starten Sie am besten damit, eine Zeichenfolge (oder einen Teil davon) im Feld oberhalb der Spalte Name einzugeben. % (für mehrere beliebige Zeichen) und _ (für ein beliebiges Zeichen, aber nur genau eines) sind als Wildcards innerhalb der Zeichenfolge möglich (siehe "Beispiele für Suche mit Objekt-Browser" für Details).

  4. Drücken Sie Suchen.
    Die weiteren Schritte sind abhängig von der Anzahl der Übereinstimmungen, die in der oberen Liste gezeigt werden.

    1. Falls keine Überstimmungen angezeigt werden, aber die Statusleiste der Sicht zeigt die Statusmeldung Suche wurde erfolgreich ausgeführt, sind keine Objekte mit dem eingegebenen Suchparameter vorhanden. Passen Sie den Suchparameter an und drücken Sie wieder Suchen, bis Übereinstimmungen gefunden werden.

    2. Falls sehr viele Übereinstimmungen angezeigt werden und Sie diese filtern wollen, geben Sie am besten zusätzliche Zeichenfolgen in den anderen Eingabefeldern ein (z.B. oberhalb der Spalte Typ) und drücken Sie wieder Suchen.
      Die Zeichenfolgen in allen Eingabefeldern werden miteinander verknüpft (Und-Verknüpfung). Siehe wieder "Beispiele für Suche mit Objekt-Browser" für Details.

  5. Browsen Sie zum entsprechenden Objekt, indem Sie auf eine der Übereinstimmungen (= eine Zeile) in der oberen Liste doppelklicken. Alternative: Selektieren Sie die Übereinstimmung und drücken Sie die Eingabe-Taste.
    Ergebnis: logi.CAD 3 öffnet den Editor, in dem das Objekt deklariert ist. Dieser Editor wird ohne →Instanzkontext geöffnet, wodurch keine Werte sichtbar sind, die die Variablen auf der →SPS haben. Falls möglich, wird die Deklaration des Objekts zur besseren Auffindbarkeit im Editor selektiert .

  6. Browsen Sie zum nächsten Objekt, indem Sie auf die nächste Übereinstimmung (= Zeile) in der oberen Liste doppelklicken oder die Eingabe-Taste für die selektierte Übereinstimmung drücken.

    Gut zu wissen

    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Falls Sie zwar im korrekten Editor, aber nicht an der gewünschten Stelle im Editor gelandet sind, verwenden Sie am besten eine der verfügbaren Editor-Funktionalitäten zum schnellen Wechseln der Position/Ansicht. Informieren Sie sich unter:

  7. Falls Sie sich außerdem über die Instanz-Verwendungen eines Objekts informieren wollen, klicken Sie auf eine Übereinstimmung (= eine Zeile) in der oberen Liste.
    Ergebnis: Die untere Liste zeigt die Instanz-Verwendungen des selektierten Objekts an.

  8. Falls sehr viele Instanz-Verwendungen angezeigt werden und Sie diese filtern wollen, geben Sie am besten Zeichenfolgen in den Eingabefeldern oberhalb der Spalten für die untere Liste ein (z.B. oberhalb der Spalte Instanzpfad).
    Die Zeichenfolgen in diesen Eingabefeldern werden ebenfalls miteinander verknüpft (Und-Verknüpfung). Siehe wieder "Beispiele für Suche mit Objekt-Browser" für Details.

  9. Browsen Sie zum Objekt mit der Instanz-Verwendung, indem Sie auf eine der Übereinstimmungen (= eine Zeile) in der unteren Liste doppelklicken. Alternative: Selektieren Sie die Übereinstimmung und drücken Sie die Eingabe-Taste.
    Ergebnis: logi.CAD 3 öffnet den Editor, in dem das Objekt deklariert ist. Dieser Editor wird mit →Instanzkontext geöffnet. Falls eine Verbindung zur SPS vorhanden ist, sind daher die Werte sichtbar, die die Variablen auf der →SPS haben. Falls möglich, wird die Deklaration des Objekts zur besseren Auffindbarkeit im Editor selektiert .

  10. Browsen Sie zum nächsten Objekt mit der Instanz-Verwendung, indem Sie auf die nächste Übereinstimmung (= Zeile) in der unteren Liste doppelklicken oder die Eingabe-Taste für die selektierte Übereinstimmung drücken.

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Die Sicht Objektbrowser bietet Ihnen diese zusätzlichen Möglichkeiten:

  • Aus der unteren Liste heraus kann ein Editor auch ohne Instanzkontext geöffnet werden: Dafür halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie auf eine Übereinstimmungen (= Zeile) in der unteren Liste doppelklicken.

  • Alle Übereinstimmungen und/oder Instanz-Verwendungen können anhand einer der Spalten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden:

    1. Klicken Sie auf die Überschrift jener Spalte, die Sie als Sortiergrundlage verwenden wollen.
      Ergebnis: images/download/thumbnails/406487212/IconDownArrow-version-1-modificationdate-1530102333102-api-v2.png in der Überschrift der Spalte kennzeichnet die absteigenden Reihenfolge, images/download/thumbnails/406487206/IconUpArrow-version-1-modificationdate-1530102269480-api-v2.png kennzeichnet die aufsteigenden Reihenfolge.

    2. Falls Sie die andere Reihenfolge benötigen: Klicken Sie erneut auf die Überschrift der Spalte.

Bekannte Einschränkungen

Bei größeren Projekten kann die Reaktion des Objektbrowsers länger als erwartet dauern oder nicht wie erwartet ausgeführt werden.

  • Falls Sie ein Suchergebnis in der oberen Liste durch Klicken selektieren, kann es bis zu 10 Sekunden dauern, bis die Instanz-Verwendungen des selektierten Objekts in der unteren Liste des Objektbrowsers angezeigt werden und der Objektbrowser wieder auf Benutzeraktionen reagiert.

  • Falls Sie auf ein Suchergebnis doppelklicken, um zum Objekt zu navigieren, ist es möglich, dass der Editor nicht geöffnet wird. Abhilfe: Selektieren Sie das Suchergebnis und drücken Sie die Eingabe-Taste.