Unterbrechungspunkt im Code setzen

Setzen Sie zumindest einen →Unterbrechungspunkt im Code bzw. der Logik. Diese Vorgehensweise ist abhängig davon, ob es sich um C-Code, ST-Code oder FBS-Logik handelt.

Einschränkung bei einer Debugging-Sitzung für die integrierte SPS

Setzen Sie einen Unterbrechungspunkt nicht auf einer Code-Zeile oder für eine FBS-Logik, die von mehreren →Tasks durchlaufen wird. Diese Einschränkung ergibt sich aufgrund von Fehlfunktionen des Debuggers, falls mehrere Tasks gleichzeitig unterbrochen werden.

Unterbrechungspunkt im C-Code oder ST-Code setzen

  1. Öffnen Sie die entsprechende Datei bzw. das entsprechende Objekt:

    Datei mit C-Code

    Doppelklicken Sie auf die Datei mit dem C-Code, um die Datei zu öffnen.
    Die Datei lcxx___name.c enthält den C-Code für das Element name, wie der Name des Elements z.B. im ST-Code angegeben wurde. xx wird bei einem Programm durch pu ersetzt, bei einem Funktionsbaustein oder einer Funktion durch fu, bei einem Datentyp durch dt. Beispiel: Die Datei lcpu___counter.c enthält den C-Code, wie dieser aufgrund des ST-Programms Counter erzeugt wurde.

    Datei mit ST-Code

    Doppelklicken Sie auf das ST-Objekt, um den ST-Editor zu öffnen.

  2. Zeigen Sie auf den Rand links vom Code, für den Sie einen Unterbrechungspunkt setzen wollen und der ausgeführt wird.
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg Beispiele für Code, die ausgeführt wird: →Zuweisungen, →Aufrufe, IF-Anweisungen
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg Beispiele für Code, der nicht ausgeführt wird: Kommentare, Deklarationen

  3. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Toggle Breakpoint. Alternative: Doppelklicken Sie.
    Ergebnis: images/download/thumbnails/414779041/Breakpoint-version-1-modificationdate-1534421178399-api-v2.png wird am Rand des Codes angezeigt.

Unterbrechungspunkt in der FBS-Logik setzen

  1. Öffnen Sie das FBS-Objekt.

  2. Öffnen Sie das Kontextmenü für ein FBS-Element und wählen Sie Unterbrechungspunkt ein/aus. Siehe "Unterbrechungspunkte für Aufrufe von Bausteinen oder Wertfelder setzen" für Details.
    Ergebnis: Das Symbol images/download/thumbnails/413893548/BreakpointFBD-version-1-modificationdate-1533821317957-api-v2.png wird für das FBS-Element angezeigt.

Gesetzte Unterbrechungspunkte deaktivieren, aktivieren, überspringen

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Sie können einen gesetzten Unterbrechungspunkt jederzeit deaktivieren und aktivieren. images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dies ist nur in der geöffneten Perspektive Debuggen möglich.

Schritt

Ergebnis

  1. Selekieren Sie einen oder mehrere Unterbrechungspunkte in der Sicht Unterbrechungspunkte.

  2. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl Deaktivieren.

images/download/thumbnails/414779046/BreakpointDisabled-version-1-modificationdate-1534421197927-api-v2.png wird am Rand des Codes bzw. images/download/thumbnails/414778234/BreakpointFBDDisabled-version-1-modificationdate-1534243336932-api-v2.png für das FBS-Element angezeigt.
Deaktivierte Unterbrechungspunkt haben keine Auswirkung auf die Ausführung der Anwendung.

  1. Selekieren Sie einen oder mehrere Unterbrechungspunkte in der Sicht Unterbrechungspunkte.

  2. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl Aktivieren.

images/download/thumbnails/414779041/Breakpoint-version-1-modificationdate-1534421178399-api-v22.png wird am Rand des Codes bzw. images/download/thumbnails/413893548/BreakpointFBD-version-1-modificationdate-1533821317957-api-v2.png für das FBS-Element angezeigt.
Durch einen aktivierten Unterbrechungspunkt wird die Ausführung der Anwendung angehalten, wenn die Ausführung auf diesen Unterbrechungspunkt stößt.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Sie können alle Unterbrechungspunkte aber auch gleichzeitig überspringen, ebenfalls sofern die Perspektive Debuggen bereits geöffnet ist.

Schritt

Ergebnis

Wählen Sie im Menü Ausführen den Befehl Alle Unterbrechungspunkte überspringen.
Alternative: Klicken Sie auf die Schaltfläche images/download/thumbnails/414779051/SkipAllBreakpoints-version-1-modificationdate-1534421239275-api-v2.png (entweder in der Haupt-Symbolleiste von logi.CAD 3 oder in der Symbolleiste der Sicht Unterbrechungspunkte).

images/download/thumbnails/414779059/BreakpointSkipped-version-1-modificationdate-1534421314260-api-v2.png wird am Rand des Codes angezeigt bzw. images/download/thumbnails/414778243/BreakpointFBDSkipDisabled-version-1-modificationdate-1534243377375-api-v2.png oder images/download/thumbnails/414778238/BreakpointFBDSkip-version-1-modificationdate-1534243357533-api-v2.png für das FBS-Element.
Nun haben alle Unterbrechnungspunkte keine Auswirkung auf die Ausführung der Anwendung.

Falls Sie die Unterbrechungspunkte wieder berücksichtigen wollen, wählen Sie erneut den Befehl Alle Unterbrechungspunkte überspringen oder klicken Sie wieder auf die Schaltfläche images/download/thumbnails/414779051/SkipAllBreakpoints-version-1-modificationdate-1534421239275-api-v2.png . Nun sind die Unterbrechungspunkte aktiviert oder deaktiviert – so wie der Unterbrechungspunkt vor dem Überspringen war.