R_TRIG-Baustein

Kurz-Information

Name

R_TRIG

→POE-Typ

→Funktionsbaustein

Kategorie

IEC-Baustein, Edge

Konform zur →IEC-Norm

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/check.svg keine Einschränkungen

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414781791/R_TRIG-version-1-modificationdate-1535026792566-api-v2.png

Verfügbar ab

Version 1.4.1 (für logi.CAD 3)

Funktionalität

Der Baustein erkennt eine steigende Flanke.

Durch das →Einschalten des Eingangs CLK liefert der Ausgang Q von einer Ausführung des Funktionsbausteins bis zur nächsten den Wert TRUE (oder eine Entsprechung). Bei der nächsten Ausführung liefert der Ausgang Q den Wert FALSE (oder eine Entsprechung).

Beachten Sie:

Falls der Eingang CLK mit dem Wert TRUE verbunden ist, liefert der Ausgang Q den Wert TRUE bei der ersten Ausführung nach einem →Kaltstart. Bei den folgenden Ausführungen liefert der Ausgang Q den Wert FALSE .

Ein-/Ausgänge


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:

CLK

BOOL

aktueller Wert

Ausgänge:

Q

BOOL

Identifizierungssignal für die Erkennung der steigenden Flanke

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

PROGRAM Test
VAR
Activator : R_TRIG;
Out : BOOL;
Trigger : BOOL;
END_VAR
 
Activator(CLK := Trigger, Q => Out);
(* Instance of block 'R_TRIG' is called. *)
(* Input 'CLK' gets value from 'Trigger' variable. *)
(* Output 'Q' returns TRUE for one cycle, if 'Trigger' was FALSE and is now TRUE. *)
(* Variable 'Out' accesses the output 'Q'. *)
END_PROGRAM

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.