GET_CURRENT_PI_NAME-Baustein

Kurz-Information

Name

GET_CURRENT_PI_NAME

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

IEC-Baustein, MemoryEnh, Baustein mit interner Fehlerdiagnose

Konform zur →IEC-Norm

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/add.svg nicht in IEC-Norm vorgesehen

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414781805/GET_CURRENT_PI_NAME-version-1-modificationdate-1535026912101-api-v2.png

Verfügbar ab

Version 1.58.0 (für logi.CAD 3)

Funktionalität

Der Baustein liefert den Namen der Programm→instanz, in deren Kontext der Baustein abgearbeitet wird.

Ergebniswert


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Ergebniswert:

STRING

liefert den Namen der aktuellen Programminstanz

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Interne Fehlerdiagnose für Baustein

Der Baustein prüft den vermeintlichen Ergebniswert.
Falls der Ergebniswert im zur Verfügung stehenden Speicher nicht abgebildet werden kann (der Ergebniswert ist zu groß), wird der Ausgang ENO des Bausteins auf den Wert FALSE (oder eine Entsprechung) gesetzt. Wenn Sie Bausteine mit STRING-Werten verschachtelt verwenden, beachten Sie, dass der zur Verfügung stehende Speicher beschränkt ist (siehe "Wie kann der Ergebniswert bei verschachtelten String-Bausteinen vollständig abgebildet werden?" für Details und Beispiele).

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

Die berechneten Werte werden mit Hilfe des Assert-Bausteins ausgewertet.

(* Mind that 1. 'ExampleGetCurrentPiName' is instantiated and used in a program. *)
(* 2. the name of the program instance for this program is 'DocumentationExamples'. *)
FUNCTION_BLOCK ExampleGetCurrentPiName
VAR
piName : STRING[32];
END_VAR
piName := GET_CURRENT_PI_NAME();
Assert(piName = 'DOCUMENTATIONEXAMPLES');
END_FUNCTION_BLOCK

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.