Fehler und Warnungen fuer das Erstellen von Anwendung im Team

In diesem Abschnitt finden Sie alle Fehler und Warnungen, die auftreten können, wenn Sie Anwendungen im Team erstellen .

Datei mit Informationen zur Sperre ist nicht aktuell. Bitte versuchen Sie es erneut.
Lösung 1: Versuchen Sie, die Datei erneut zu sperren.
Lösung 2, falls die Meldung erneut angezeigt wird: Kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Übermitteln Sie dabei Ihre Kontaktinformationen, die in logi.CAD 3 erfolgten Schritte und alle Meldungen, die

in der Sicht Fehlerprotokoll, der Sicht Fehler und/oder der Sicht SPS Logging angezeigt werden.

Ein Fehler ist beim Aktualisieren des lokalen Repositorys aufgetreten. Die folgenden Dateien wurden gesichert: Name. Die Originale wurden mit durch die aktualisierten Dateien aus dem Remote-Repository ersetzt. Bitte integrieren Sie die Änderungen in Ihren Sicherungen in diese Dateien und versuchen Sie es erneut.
Lösung: Öffnen Sie die genannten Sicherungsdateien. Übernehmen Sie den Inhalt (bzw. nur die entsprechenden Unterschiede) von der Sicherungsdatei in das Original und speichern Sie das Original. Löschen Sie dann die Sicherungsdateien, bevor Sie versuchen, die gerade fehlgeschlagene Aktion erneut auszuführen.

Die lokalen Änderungen konnten nicht auf das zentrale Repository angewendet werden. Bitte aktualisieren Sie das lokale Repository und prüfen Sie den Inhalt der geänderten Dateien, bevor Sie es erneut versuchen.
Lösung 1: Aktualisieren Sie den lokalen Stand Ihres Projekts. Informieren Sie sich unter "Objekte im Team-Projekt bearbeiten, erstellen, löschen" über Details. Prüfen Sie dann den Inhalt der Dateien, bevor Sie versuchen, die gerade fehlgeschlagene Aktion erneut auszuführen.
Lösung 2, falls die Meldung erneut angezeigt wird: Kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Übermitteln Sie dabei Ihre Kontaktinformationen, die in logi.CAD 3 erfolgten Schritte und alle Meldungen, die

in der Sicht Fehlerprotokoll, der Sicht Fehler und/oder der Sicht SPS Logging angezeigt werden.

Für Name ist keine Sperre vorhanden.
Lösung: Sperren Sie die Datei, bevor Sie diese weiterbearbeiten.

Name wurde vom Anwender Name gesperrt.
Lösung: Warten Sie, bis der genannte Anwender die Sperre für das Objekt freigegeben hat. Sie können in der Sicht Team-Monitor in der Liste unter Von anderen gesperrt kontrollieren, ob der Anwender noch das Objekt gesperrt hat.

Die automatische Sicherung der Dateien ist fehlgeschlagen. Die automatische Aktualisierung wurde abgebrochen. Bitte sichern Sie die folgenden Dateien und setzen Sie das Repository dann zurück: Name
Lösung 1: Sichern Sie die genannten Dateien, bevor Sie den lokalen Stand Ihres Projekts aktualisieren. Prüfen Sie dann den Inhalt der aktualisierten Dateien, ob diese korrekt sind. Falls ja, löschen Sie die Sicherungsdateien.
Lösung 2, falls die Meldung erneut angezeigt wird: Kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Übermitteln Sie dabei Ihre Kontaktinformationen, die in logi.CAD 3 erfolgten Schritte und alle Meldungen, die

in der Sicht Fehlerprotokoll, der Sicht Fehler und/oder der Sicht SPS Logging angezeigt werden.

Löschen Sie diese Backup-Datei, sobald Sie die Änderungen aus dieser nicht mehr benötigen.
Lösung: Löschen Sie die Sicherungsdatei, falls der Inhalt der Originale bzw. der aktualisierten Dateien korrekt ist.

Kein Benutzername, Passwort oder Zugriffsschlüssel für den Server angegeben.
Lösung: Geben Sie die benötigten Daten in den Benutzervorgaben ein. Informieren Sie sich unter "Team-Server definieren" über die Details.

Konnte das Projekt "Name" nicht am Server finden.
Lösung: Kontaktieren Sie Ihren Administrator und bitten Sie um eine entsprechende Prüfung/Korrektur des definierten Team-Servers.

Fehler beim Verbinden mit Server "Name" als Benutzer "Name".
oder
Fehler beim Auflisten der Projekte auf Server "Name".
oder
Fehler beim Erzeugen des Projekts "Name" auf Server "Name".
oder
Fehler beim Löschen des Projekts "Name" auf Server "Name".
oder
Fehler beim Klonen des Projekts "Name" auf Server "Name".
oder
Das Projekt "Name" wurde nicht auf dem Server gefunden.
oder
Der Produkt Server-Typ "Name" ist nicht verfügbar.
Zusätzliche Informationen finden Sie im Normalfall im Fehlerprotokoll. Geben Sie diese Informationen bei Bedarf an den Administrator.
Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass die korrekten Daten in den Benutzervorgaben definiert wurden. Informieren Sie sich unter "Team-Server definieren" über die Details.
Lösung 2: Kontaktieren Sie Ihren Administrator und bitten Sie um eine entsprechende Prüfung/Korrektur des definierten Team-Servers.

Das Projekt "Name" ist bereits im Arbeitsbereich vorhanden.
Lösung 1: Importieren Sie das Projekt aus dem Arbeitsbereich, wie unter "Projekt importieren" beschrieben. Danach aktualisieren Sie den lokalen Stand Ihres Projekts. Informieren Sie sich unter "Objekte im Team-Projekt bearbeiten, erstellen, löschen" über Details.
Lösung 2: Löschen Sie das Projekt im Arbeitsbereich, bevor Sie das Projekt importieren, wie unter "Projekt vom Team-Server importieren" beschrieben.

Das Projekt "Name" konnte nicht importiert werden. Prüfen Sie die Sichten "Fehlerprotokoll" und "Fehler" für weitere Informationen.
oder
Es ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Sichten "Fehlerprotokoll" und "Fehler" für weitere Informationen.
Lösung: Kontrollieren Sie die Informationen im Fehlerprotokoll. Beheben Sie die genannte Ursache für diese Meldungen.