Bibliotheksspeicher bereinigen

Das Bereinigen des Bibliotheksspeicher ist nur erforderlich, falls Bibliotheken nicht mehr in einem Bibliotheksanbieter angeboten werden und Sie diese veralteten Bibliotheken auch aus dem Bibliotheksspeicher entfernen wollen.

Gut zu wissen
  • Beim Installieren einer Bibliothek wird diese Bibliothek automatisch von logi.CAD 3 in einem Bibliotheksspeicher (in Englisch: Library Cache) entpackt. Die Systembibliotheken (z.B. Standard) für die jeweilige logi.CAD 3-Version werden automatisch beim Erstellen/Importieren eines Projekts in den Bibliotheksspeicher entpackt.

  • Falls eine bereits installierte Bibliothek zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr im Bibliotheksanbieter verfügbar ist, bleibt diese Bibliothek dennoch im Bibliotheksspeicher erhalten. Die Systembibliotheken für die früheren logi.CAD 3-Versionen bleiben ebenfalls im Bibliotheksspeicher erhalten – auch wenn Sie diese logi.CAD 3-Versionen nicht mehr verwenden.

Falls Sie die veralteten Bibliotheken aus dem Bibliotheksspeicher entfernen wollen, bereinigen Sie den Bibliotheksspeicher aus logi.CAD 3 heraus:

  1. Öffnen Sie die Eigenschaften des Projekts.

  2. Klappen Sie die Gruppe Bibliothek auf und wählen Sie Bibliotheken aus.
    Die Tabelle enthält alle Bibliotheken, die in einem Bibliotheksanbieter aber auch im Bibliotheksspeicher verfügbar sind. Sie erkennen die Bibliotheken, die nur noch im Bibliotheksspeicher angeboten werden, anhand des Symbols images/download/thumbnails/414778495/LibraryUsedNotInstalled-version-1-modificationdate-1534250180323-api-v2.png in der Spalte Bibliotheksanbieter.
    Siehe "Liste der Bibliotheken, die für ein Projekt verfügbar oder installiert sind", falls Sie mehr Informationen über diese Tabelle und deren Informationen benötigen.

  3. Falls Bibliotheken mit dem Symbol images/download/thumbnails/414778495/LibraryUsedNotInstalled-version-1-modificationdate-1534250180323-api-v2.png in der Spalte Bibliotheksanbieter noch im aktuellen Projekt verwendet werden, deaktivieren Sie am besten das Kontrollkästchen in der Spalte Installieren für diese Bibliotheken.

  4. Drücken Sie Bibliotheksspeicher bereinigen.
    Ergebnis: Die entsprechenden Bibliotheken werden aus der Tabelle entfernt.

  5. Drücken Sie Anwenden. Im Dialog, der Sie über die Bibliotheken informiert, die aus dem Bibliotheksspeicher entfernt werden, klicken Sie OK.
    Ergebnis: Nun ist der Bibliotheksspeicher bereinigt.

  6. Drücken Sie OK in den Eigenschaften des Projekts, um die Eigenschaften zu schließen.

Alternative zum Bereinigen des Bibliotheksspeichers, falls Sie nur eine bestimmte Bibliothek aus dem Bibliotheksspeicher entfernen wollen:

  1. Gehen Sie zum Ordner, der für den Bibliotheksspeicher definiert ist.
    Der Pfad für den Bibliotheksspeicher ist in den Benutzervorgaben einsehbar: Menü Fenster, Benutzervorgaben, Gruppe Bibliotheksanbieter, Bibliotheksanbieter

  2. Löschen Sie in diesem Ordner den entsprechenden Unterordner für die Bibliothek. Falls Sie dafür keine Berechtigungen besitzen, bitten Sie einen Administrator, den Unterordner zu löschen.

  3. Empfohlen: Kontrollieren Sie die Liste der verfügbaren/installierten Bibliotheken (in den Eigenschaften eines Projekts). Falls darin die Bibliothek angeführt wird und mit einem Symbol gekennzeichnet ist, informieren Sie sich am besten unter "Liste der Bibliotheken, die für ein Projekt verfügbar oder installiert sind" über die Bedeutung des Symbols und mögliche Aktionen.