ArduinoPinMode-Baustein

Kurz-Information

Name

ArduinoPinMode

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

Arduino-Funktionen, Baustein mit interner Fehlerdiagnose

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414779837/ArduinoPinMode-version-1-modificationdate-1534487461181-api-v2.png

Verfügbar ab

Version 1.108.0 (für logi.CAD 3)

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dieser Baustein wird für →Arduino Nano und die →Controllino-Ausbaustufen unterstützt.

Funktionalität

Der Baustein konfiguriert den Pin als Eingang, Ausgang oder Eingang mit Pullup-Widerstand.

Eingänge


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:

pin

USINT

Arduino-Pin-Nummer

mode

ArduinoPinDirection

Konfiguration des Pins mit Hilfe des Datentyps ArduinoPinDirection

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Interne Fehlerdiagnose für Baustein

Der Baustein prüft, ob der definierte Pin vorhanden ist. Falls nicht, wird der Ausgang ENO des Bausteins auf den Wert FALSE (oder eine Entsprechung) gesetzt.

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

So lernen Sie die Verwendung der Arduino-Funkionen am besten kennen: Erstellen Sie ein neues Projekt auf Basis einer Projektvorlage für Controllino (z.B. Lauflicht für Controllino MAXI Automation) oder für Arduino Nano und untersuchen Sie dieses Beispielprojekt.