Namespace-Zuweisung und Namespaces für Objekte entfernen

Falls alle Objekte im Namespace-Ordner nicht mehr im →Namespace deklariert werden sein sollen, entfernen Sie zuerst die Namespace-Zuweisung und löschen dann die Namespaces in den Editoren:

  1. Blenden Sie den Applikationsnavigator ein.

  2. Im Kontextmenü des Namespace-Ordners wählen Sie Namespace-Zuweisung entfernen aus.
    Ergebnis:

    • Der Namespace-Ordner wird zum regulären Ordner mit dem Symbol images/download/thumbnails/409862701/IconFolder-version-1-modificationdate-1531214698134-api-v22.png im Applikationsnavigator angezeigt.

    • Falls Sie ein neues Objekt im Ordner erstellen, wird kein Namespace mehr im neuen Objekt eingetragen. Beim Erstellen des Objekts ist das Feld Namespace-Name im Assistenten wieder verfügbar.

    • Der Namespace bleibt in den vorhandenen Objekten eingetragen. Sie erkennen einen eingetragenen Namespace an dem Namen des Namespaces in () hinter dem Objektnamen.
      Beispiel: Die Namespace-Zuweisung für myPOUs wurde entfernt. Der Namespace myPOUs ist jedoch noch in den Objekten Motor1 und Motor2 eingetragen.
      images/download/thumbnails/484245910/Namespace_AppNav05-version-1-modificationdate-1640182038186-api-v2.png

  3. Öffnen Sie den jeweiligen Editor für das Objekt, löschen Sie den eingetragenen Namespace im Editor und speichern Sie die Änderung;

    1. In einem ST-Editor löschen Sie die Zeilen NAMESPACE name und END_NAMESPACE. Details zur Syntax: Siehe "Namespaces in ST: Deklaration".

    2. In einem FBS-Editor löschen Sie den Namespace im Feld Aktueller Namespace (in der Registerkarte Namespaces). Details: Siehe "Namespaces für POE löschen/entfernen".

    3. In einem KOP-Editor löschen die Zeilen NAMESPACE name und END_NAMESPACE – diese Änderung ist nur in einem textuellen KOP-Editor möglich. Details: Siehe "Namespaces in KOP".

Falls nur ein Objekte nicht mehr in einem Namespace deklariert werden sein soll, verschieben Sie das Objekt zuerst in einen regulären Ordner und löschen dann den Namespace aus dem Editor:

  1. Bei Bedarf: Erstellen Sie einen Ordner, der kein Namespace-Ordner ist. Das ist der reguläre Ordner.

  2. Verschieben Sie das Objekt vom aktuellen Namespace-Ordner in diesen regulären Ordner. Details zum Verschieben: Siehe "Ressourcen verschieben".
    Ergebnis: Der Namespace bleibt in Objekt eingetragen. Sie erkennen den eingetragenen Namespace wieder an dem Namen des Namespaces in () hinter dem Objektnamen.

  3. Wie oben: Öffnen Sie den Editor für das Objekt, löschen Sie den eingetragenen Namespace im Editor und speichern Sie die Änderung.

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Falls Sie einen Namespace in einem Editor löschen, bevor Sie die Namespace-Zuweisung entfernen oder das Objekt in einen regulären Ordner verschieben, meldet logi.CAD 3 eine Abweichung zwischen dem Objekt (ohne Namespace) und dem Namespace-Ordner, in dem das Objekt (ohne Namespace) liegt.