TCP_Receive-Baustein

Kurz-Information

Name

TCP_Receive

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

Weitere Systembausteine, Netzwerkbausteine, Baustein mit interner Fehlerdiagnose

→Namespace

logicals.system.network.tcp

Grafische Schnittstelle

images/download/attachments/429719983/TCP_Receive-version-2-modificationdate-1562747337030-api-v2.png

Verfügbar ab

  • Version 3.2.2 (für Bibliothek Standard ) – Anfangsvariante
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Dieser Baustein wird nur für diese Zielsysteme oder Plattformen unterstützt:

    • Raspberry Pi, Revolution Pi

    • Plattform WindowsX86 (inkl. integrierte SPS unter Windows)

    • Plattform LinuxX86

  • Version 3.5.0 (für Bibliothek Standard) – Einschränkung "keine Funktionsbausteine mit allgemeinen Datentypen"

Funktionalität

Der Baustein empfängt ein →TCP-Packet .

Eingänge, Ausgänge, Ergebniswert


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:


clientHandle

TCP_ClientHandle

TCP- Handle

flags

UDINT

zusätzliche Flags zum Empfangen

Ein-/Ausgänge
(VAR_IN_OUT) :

data

REAL, LREAL, USINT, UINT, UDINT, ULINT, SINT, INT, DINT, LINT, TIME, BOOL, BYTE, WORD, DWORD, LWORD, STRING, CHAR, DATE_AND_TIME, DATE, TIME_OF_DAY, ein →anwenderdefinierter Datentyp oder ein →Funktionsbaustein
Einschränkung: Bei →ARRAY-Datentypen sind nur ein-dimensionale Arrays zulässig.

Weitere Einschränkung: Bei Funktionsbausteinen sind keine Funktionsbausteine mit einem →allgemeinen Datentyp zulässig. Als Folge dieser Einschränkung können Sie die folgenden Bausteine nicht als Eingang des aktuellen Bausteins verwenden: LIMITER_O, LIMITER_U, FORCEMRK, MAX_HOLD, MIN_HOLD und →Vendor-Funktionsbausteine , die mit einem allgemeinen Datentyp deklariert sind
Falls Sie dennoch Instanzen von diesen Funktionsbausteinen verwenden, kommt es beim Erstellen der Anwendung zu einem Linker-Fehler.

Inhalt des erhaltenen TCP-Pakets

Ausgänge:

lengthOfReceivedData

UDINT

Länge des erhaltenen UDP-Pakets

Ergebniswert:

(= rc )

TCP_ErrorCode

liefert den Status der TCP-Operation:

  • succeeded: Die Operation ist erfolgreich.

  • invalidFlags: Die Flags sind ungültig.

  • invalidHandle: Der Handle ist ungültig.

  • cannotReceiveData: Die Daten können nicht empfangen werden.

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Informieren Sie sich unter:

Interne Fehlerdiagnose für Baustein

Der Baustein prüft die folgenden Fehlerfälle:

  • Die Flags sind ungültig.

  • Der Handle ist ungültig.

  • Die Daten können nicht empfangen werden.

In einem solchen Fehlerfall wird der Ausgang ENO des Bausteins auf den Wert FALSE (oder eine Entsprechung) zurückgesetzt. Zusätzlich liefert der Baustein den entsprechenden Status (siehe die vorhergehende Tabelle).

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

Siehe "TCP_Connect-Baustein".

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.