Ressourcen verschieben

So verschieben Sie →Ressourcen an eine andere Position:

  1. Wählen Sie die Ressourcen, die Sie verschieben wollen.

  2. Im Menü Datei oder im Kontextmenü der Ressource wählen Sie Verschieben...

  3. Im Dialog wählen Sie das Projekt oder den Ordner, in das/dem Sie die Ressource verschieben wollen, und drücken Sie OK.

Sie können Ressourcen auch verschieben, indem Sie die Ressource von ihrer ursprünglichen Position auf die neue Position in der Sicht mit Projekten/Ressourcen ziehen (während Sie die primäre Maustaste gedrückt halten). An der neuen Position müssen Sie die Ressource fallen lassen. Dieses Verschieben wird auch "Drag and Drop" genannt.
Sonderfall für Vorlagen im Applikationsnavigator:

Der Zweck von den Vorlagen

logi.CAD 3 prüft/validiert den Inhalt von Vorlagen nicht und meldet keine Fehler/Probleme/Regelverletzungen (z.B. in der Sicht Fehler) dafür. Das hat den Vorteil, dass Sie einen Inhalt vorbereiten können – ohne von gemeldeten Fehler/Problem/Regelverletzungen "gestört" zu werden. Ausnahme: Falls eine Vorlage in einem Editor geöffnet ist, werden Regelverletzungen bei einer Validierung gemeldet. Sobald der Editor für die Vorlage geschlossen ist, verschwinden die Meldungen automatisch aus der Sicht.
Einschränkung: Sie können die Objekte in diesen Vorlagen (z.B. einen ST-Funktionsbaustein) nicht in der Anwendung verwenden. Falls Sie dies trotzdem versuchen, wird die Verwendung dann als Fehler in der Sicht Fehler gemeldet.

Falls logi.CAD 3 also ein Objekt nicht prüfen/validieren soll: Ziehen Sie die Ressource vom jeweiligen Ordner im Applikationsnavigator in den vorgegebenen Ordner Vorlagen des Projekts.
Alternative: Öffnen Sie das Kontextmenü des Objekts und wählen Sie den Befehl In "Vorlagen" verschieben aus. Dabei wird die aktuelle Ordnerstruktur des Objekts berücksichtigt. Beispiel: Falls Sie ein Objekt aus Projektbausteine\Motor01\ mit Hilfe des Befehls verschieben, enthält Vorlagen dann das Objekt im Unterordner src\Motor01\ – Grund: Projektbausteine entspricht dem Ordner src des Projekts.

Sobald Sie das Objekt dann in der Anwendung verwenden wollen, ziehen Sie die Ressource aus dem Ordner Vorlagen des Projekts in einen anderen Ordner des Projekts.
Alternative: Öffnen Sie das Kontextmenü des Objekts unter Vorlagen und wählen Sie den Befehl Aus "Vorlagen" verschieben aus. Dabei wird die aktuelle Ordnerstruktur des Objekts berücksichtigt. Beispiel: Falls Sie ein Objekt aus Vorlagen\src\Ready\Motor02\ mit Hilfe des Befehls verschieben, enthält Projektbausteine dann das Objekt im Unterordner Ready\Motor02 – Grund: Projektbausteine entspricht dem Ordner src des Projekts.
Ergebnis: Nun prüft/validiert logi.CAD 3 den Inhalt dieses Objekts. Falls Fehler/Warnungen/Regelverletzungen gemeldet werden, beheben Sie diese entsprechend, damit Sie das Objekt frei von Fehlern/Warnungen/Regelverletzungen in der Anwendung verwenden können.

Informieren Sie sich unter "Projekt verschieben", falls Sie ein Projekt verschieben wollen.