Eigenschaften-Felder in FBS erstellen oder bearbeiten

So erstellen Sie →Eigenschaften-Felder im →grafischen FBS-Editor:

  1. Im Kontextmenü des FBS-Editors wählen Sie Erstellen und Eigenschaften-Feld. Alternative: Drücken Sie Strg+Umschalt+A.

  2. Positionieren Sie das Eigenschaften-Feld dort, wo Sie es benötigen.
    Möglicherweise werden betroffene Linien während der aktuellen Benutzeraktion automatisch geroutet. Falls das positionierte Element rot umrandet dargestellt wird, ist das Ziel nicht möglich.
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Bei Bedarf verwenden Sie die folgende Taste während des Positionierens: Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie das Element nicht positionieren und dadurch die Aktion abbrechen wollen.

  3. Drücken Sie die primäre Maustaste.
    Ergebnis: Ein Eingabefeld wird geöffnet.

  4. Tippen Sie die Eigenschaften laut der folgenden Syntax ein:

    Einzeilig
    name := 'string'
    Mehrzeilig
    name_1 := 'string_1',
    name_2 := 'string_2',
    name_3 := 'string_3',
    ...
    name_n := 'string_n'

    Erläuterung:

    • Der Name auf der linken Seite des Zuweisungsoperators ":=" muss ein →IEC-Bezeichner sein.

    • Der Ausdruck auf der rechten Seite des Zuweisungsoperators ":=" muss ein Zeichenfolge-Literal in einem →Pragma sein.

      Beispiele für Zeichenfolge-Literale in Pragmas

      Zeichenfolge-Literale in Pragmas bestehen aus keinem oder mehreren Zeichen, die entweder mit dem einfachen Anführungszeichen ' oder dem doppelten Anführungszeichen " eingeschlossen werden.

      Beschreibung

      Beispiele

      Literal mit einfachem Anführungszeichen

      '' (leeres Literal), 'OK', 'ABCDEF', 'B', ' ' (nur ein Leerzeichen im Literal)

      Literal mit doppeltem Anführungszeichen

      "" (leeres Literal), "OK", "ABCDEF", "B", " " (nur ein Leerzeichen im Literal)

      Sonderzeichen, wie z.B. Umlaute oder €, aber mit der Ausnahme von $, können Sie direkt in das Literal sowohl in ' als auch in " eingeben.
      Als Alternative können Sie Sonderzeichen als Kombinationen von 3 Zeichen, beginnend mit dem Dollar-Zeichen ($) und gefolgt von 2 Hexadezimal-Ziffern, eingegeben werden. Dies ist analog zur Eingabe in Zeichenfolge-Literalen.

      Beispiele:

      • Statt "Änderung" oder 'Änderung' geben Sie "$C4nderung" oder '$C4nderung' ein.

      • Statt "€300" oder '€300' geben Sie "$80300" oder '$80300' ein.

      Mehr Beispiele für solche Kombinationen und weiterführende Links finden Sie im Glossar-Artikel "→Zeichenfolge-Literal".

      Zusätzlich sind die folgenden Angaben für die Zeichenfolge-Literale in Pragmas möglich:

      Angabe

      Bedeutung

      Beispiele

      '$''

      in ': Literal mit einfachem Anführungszeichen '

      'This is $'just$' a test.'

      '$"'

      in ': Literal mit doppeltem Anführungszeichen "

      'This is $"just$" a test.'

      '"'

      in ': Literal mit doppeltem Anführungszeichen "

      'This is "just" a test.'

      "'"

      in ": Literal mit einfachem Anführungszeichen '

      "This is 'just' a test."

      """

      in ": Literal mit doppeltem Anführungszeichen "

      "This is ""just"" a test."

      "$""

      in ": Literal mit doppeltem Anführungszeichen "

      "This is $"just$" a test."

      "$'"

      in ": Literal mit einfachem Anführungszeichen '

      "This is $'just$' a test."

      Zusätzlich sind die folgenden Angaben für Zeichenfolge-Literale sowohl in ' als auch in " möglich:

      Angabe

      Bedeutung

      $$

      Literal mit Dollarzeichen $

      $L oder $l

      Literal mit Zeilenvorschub ("Line feed")

      $N oder $n

      Literal mit neuer Zeile ("Newline")

      $P oder $p

      Literal mit Seitenvorschub ("Form feed (page)")

      $R oder $r

      Literal mit Wagenrücklauf ("Carriage return")

      $T oder $t

      Literal mit Tabulator

      $0A

      Literal mit Kombinationen von 3 Zeichen, beginnend mit dem Dollar-Zeichen ($) und gefolgt von 2 Hexadezimal-Ziffern (z.B. für Sonderzeichen – wie oben erwähnt)


    Zeilenumbrüche sind im Text möglich – d rücken Sie Umschalt+Eingabe .
    Hintergrund-Information: Ein Eigenschaften-Feld im FBS-Editor ist analog zur Eigenschafts-Anweisung in ST, aber ohne die umschließenden Zeichen: { }; von ST.

  5. Drücken Sie die Eingabe-Taste oder klicken Sie außerhalb des Eigenschaften-Felds, um das Eigenschaften-Feld mit dem Text zu erstellen. Drücken Sie die ESC-Taste, um das Eigenschaften-Feld zu verwerfen.

So bearbeiten Sie den Text in einem Eigenschaften-Feld:

  1. Doppelklicken Sie auf das Eigenschaften-Feld und tippen Sie den neuen Text ein.

  2. Drücken Sie z.B. die Eingabe-Taste, um den neuen Text im Eigenschaften-Feld einzutragen. Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie den neuen Text verwerfen wollen.