Perspektiven

logi.CAD 3 bietet Ihnen →Perspektiven , um Ihre entsprechende Aufgabe schneller zu erfüllen:

Perspektive

Aufgabe

Applikationserstellung (Projektexplorer)
oder
Applikationserstellung (Applikationsnavigator)

Ihre Anwendung erstellen – z.B. Anwendung im ST-Editor erstellen
Diese Perspektiven enthalten eine der Sichten mit Projekten und Ressourcen – entweder die Sicht Projektexplorer oder die Sicht Applikationsnavigator. Zusätzlich sind die Sichten Instanzen, Fehlerprotokoll und Fehler enthalten.
Standardmäßig ist die Perspektive Applikationserstellung (Projektexplorer) in logi.CAD 3 geöffnet.

Applikationstest

Ihre Anwendung testen
Diese Perspektive enthält die Sichten Instanzen und Variablenwerte, die für das Testen der Anwendung relevant sind.

Debuggen

Ihre Anwendung debuggen
Diese Perspektive enthält verschiedene Sichten, wie z.B. die Sichten Variablen und Unterbrechungspunkte.

Weitere Perspektiven, die nicht in allen Varianten von logi.CAD 3 verfügbar sind:

Perspektive

Aufgabe

C++

Ihre Anwendung vollständig in C oder C++ erstellen
logi.CAD 3 wechselt zu dieser Perspektive, falls Sie ein neues Projekt für C oder C++ erstellen. Diese Perspektive enthält verschiedene Sichten, wie z.B. die Sichten Projektexplorer, Fehler und Konsole.

Remote System Explorer

mit Remote-Zielsystemen verbinden und arbeiten, z.B. während des Debuggens Ihrer Anwendung
Diese Perspektive enthält verschiedene Sichten, wie z.B. die Sicht Remote Systems.

Informieren Sie sich unter "Perspektiven öffnen", wie Sie eine Perspektive öffnen können. Falls Sie das Layout von logi.CAD 3 ändern wollen, informieren Sie sich unter "Layout ändern (für Sichten/Editoren/Perspektiven)".