→Konstanter Ausdruck

Ein konstanter Ausdruck ist ein Sprachkonstrukt, das aus einer definierten Kombination von Operanden (z.B. →Literale, Aufzählungswerten) und Operatoren (z.B. +, -, *, /) besteht und einen Wert eines bestimmten Datentyps ergibt.

Vergleiche: →Ausdruck

Abweichung von IEC-Norm (Textteil)

Der Abschnitt "6.6.1.2.4 Constant expression" der →IEC-Norm nennt auch →konstante →Variablen als Beispiel für einen möglichen Operanden für einen konstanten Ausdruck. Im Abschnitt "Annex A (normative) Formal specification of the languages elements" spezifiziert die IEC-Norm jedoch "a constant expression must evaluate to a constant value at compile time".

Laut diesem Anhang A unterstütztlogi.CAD 3 keine konstanten Variablen als Teil eines konstanten Ausdrucks, da nicht gewährleistet ist, dass eine konstante Variable tatsächlich als der gleiche (konstante) Wert zur Laufzeit ausgewertet wird. Abhängig von der Anwendungslogik ist es nämlich möglich, dass sich der Wert einer konstante Variable während der Laufzeit ändert.

Keine Erkennung von mathematischen Fehlern

Falls Sie Ausdrücke in logi.CAD 3 zuweisen, ist es möglich, dass mathematische Fehler nicht erkannt und gemeldet werden. Siehe "Ausdrücke in ST" für Details.