Logik-Elemente verschieben

Verschieben Sie die Logik-Elemente im Kontaktplan abhängig davon, welches Logik-Element Sie verschieben wollen:

Netzwerk verschieben

  1. Selektieren Sie das Netzwerk, das Sie verschieben wollen. Alternative: Selektieren Sie ein Element des Netzwerks.

  2. Drücken Sie Strg+Leerzeichen .
    Ergebnis: Eine Liste mit Befehlen wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf einen der folgenden Befehle oder selektieren Sie ihn (mit Hilfe der Maus oder der Cursor-Positionierungstasten) und drücken Sie die Eingabe-Taste :
    (Der entsprechende Befehl ist nur verfügbar, falls die Aktion auch möglich ist.)

    Befehl

    Ergebnis

    Netzwerk nach oben verschieben

    Das aktuelle Netzwerk wird um eine Position nach oben verschoben.

    Netzwerk nach unten verschieben

    Das aktuelle Netzwerk wird um eine Position nach unten verschoben.

    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Falls Sie die Liste mit den Befehlen schließen wollen, ohne das Element zu erstellen, klicken Sie mit der primären Maustaste außerhalb der Liste oder drücken Sie die ESC-Taste .

Alternativen:

  • Selektieren Sie das Netzwerk. Dann halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken ↑ (Cursor-Positionierungstaste "Nach oben") oder ↓ (Cursor-Positionierungstaste "Nach unten").

oder

  • Zeigen Sie auf den Titel des Netzwerks. Halten Sie die primäre Maustaste gedrückt, ziehen Sie das Netzwerk an das Ziel und lassen Sie die primäre Maustaste los.

Kontakte, Spulen, Funktionen oder Funktionsbausteine verschieben

  1. Zeigen Sie auf den Kontakt, die Spule, die Funktion oder den Funktionsbaustein, den oder die Sie verschieben wollen.

  2. Halten Sie die primäre Maustaste gedrückt, ziehen Sie den Kontakt oder die Spule an das Ziel und lassen Sie die primäre Maustaste los.
    Ergebnis: Das Element wird laut der folgenden Tabelle verschoben. Dabei wird die Auto-Layouting für KOP-Editor-Funktionalität angewendet, um das Element bestmöglich zu positionieren.

    Ziel beim Ziehen

    Ergebnis

    Verbindungselement

    Das verschobene Element wird im Verbindungselement (d.h., in der Linie) eingefügt. Hier entsteht eine Und-Verknüpfung.

    Kontakt, Spule, Funktion oder Funktionsbaustein

    Das verschobene Element wird parallel zum Ziel eingefügt. Dadurch entsteht eine Oder-Verknüpfung.