GT-Baustein

Kurz-Information

Name

GT

→POE-Typ

→Funktion

Kategorie

IEC-Baustein, Compare

Konform zur →IEC-Norm

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/error.svg derzeit eingeschränkt
(IEC fordert Datentyp ANY_ELEMENTARY für die Eingänge und daher auch diese Datentypen: LTIME, STRING, WSTRING, CHAR, WCHAR, LDATE_AND_TIME, LTIME_OF_DAY und LDATE. Diese Datentypen werden derzeit für den Baustein nicht unterstützt.)

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414780866/GT-version-1-modificationdate-1534926938541-api-v2.png

Verfügbar ab

  • Version 1.0.0 (für logi.CAD 3) für Eingänge mit ANY_NUM

  • Version 1.19.0 (für logi.CAD 3) für Eingänge mit ANY_ELEMENTARY, aber ohne STRING und CHAR

Funktionalität

Es handelt sich um einen Vergleicher auf eine fallende Folge ("Greater Than").

Sie geben die zu vergleichenden Werte über die Eingänge ein. Der Baustein liefert den Wert TRUE (oder eine Entsprechung), falls der an einem Eingang anliegende Wert größer als der am jeweils nächsten Eingang anliegende Wert ist – also falls: ( IN1>IN2) & (IN2>IN3) & ... & (IN15>IN16)

Bitstring-Werte (= ANY_BIT -Werte; siehe →allgemeiner Datentyp} werden vom Baustein wie →Integer-Werte ohne Vorzeichen behandelt. Dieses Verhalten ist eine Vorgabe der →IEC-Norm.

Ungenauigkeiten bei Gleitkommazahlen

Aufgrund der internen Darstellung von Gleitkommazahlen (betrifft die Datentypen REAL und LREAL) können sich Ungenauigkeiten bei der Verarbeitung solcher Werte ergeben. Diese Ungenauigkeiten können dazu führen, dass der Vergleich von solchen Werten zu einem nicht erwarteten Ergebnis führt.

Eingänge, Ergebniswert


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:

IN1

REAL, LREAL, USINT, UINT, UDINT, ULINT, SINT, INT, DINT, LINT, TIME, BOOL, BYTE, WORD, DWORD, LWORD, DATE_AND_TIME, DATE oder TIME_OF_DAY

1. Wert

IN2

REAL, LREAL, USINT, UINT, UDINT, ULINT, SINT, INT, DINT, LINT, TIME, BOOL, BYTE, WORD, DWORD, LWORD, DATE_AND_TIME, DATE oder TIME_OF_DAY

2. Wert

... (ausziehbar bis)

IN16

REAL, LREAL, USINT, UINT, UDINT, ULINT, SINT, INT, DINT, LINT, TIME, BOOL, BYTE, WORD, DWORD, LWORD, DATE_AND_TIME, DATE oder TIME_OF_DAY

16. Wert

Ergebniswert:

BOOL


Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Informieren Sie sich unter:

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

PROGRAM Test
VAR
result : BOOL;
END_VAR
result := GT(IN1 := 1.0, IN2 := 2.0, IN3 := 1.0); (* The variable 'result' evaluates to 'FALSE'. *)
result := GT(IN1 := 3.0, IN2 := 2.0, IN3 := 1.0); (* The variable 'result' evaluates to 'TRUE'. *)
END_PROGRAM

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.