Lokale Variante erstellen

Bedingung

Um eine lokale Variante eines Bibliothekselements erstellen zu können, muss dieses Element mit dem vollständig vorhandenen Quellcode bereitgestellt worden sein, also z.B. als ST-Objekt mit vollständigem ST-Code oder FBS-Objekt mit vollständiger FBS-Logik.
Das bedeutet: Es ist nicht möglich, eine Variante von den folgenden Bibliothekselementen zu erstellen:

Zusätzlich ratet Ihnen logi.cals davon ab, Varianten für die Elemente einer objektorientierten Programmierung zu erstellen (auch falls dies möglich wäre). Grund: Es kann nicht gewährleistet werden, dass die Varianten für diese Elemente korrekt erstellt und abgearbeitet werden. Die folgenden Elemente der objektorientierten Programmierung können in logi.CAD 3 deklariert werden:

  • →Interfaces

  • →Methoden

  • →Funktionsbausteine, die von einem Basis-Funktionsbaustein abgeleitet sind (mit Hilfe des Schlüsselworts EXTENDS)

  • Funktionsbausteine, die Interfaces implementieren (mit Hilfe des Schlüsselworts IMPLEMENTS) und/oder Methoden enthalten

So erstellen Sie eine lokale Variante:

  1. Wählen Sie das Bibliothekselement im →Projekt aus, für das die lokale Variante erstellen wollen, öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl Variante erstellen.
    Alternative: Klappen Sie das Bibliothekselement auf, öffnen Sie das Kontextmenü für das in der Unterebene angezeigte Element und wählen Sie den Befehl Variante erstellen.

  2. Im Dialog wählen Sie einen Ordner aus, in dem die Variante erstellt werden soll, und drücken Sie OK.
    Ergebnis: Im Projektexplorer wird die lokale Variante üblicherweise mit der Kennzeichnung images/download/thumbnails/409862641/Variant-version-1-modificationdate-1531214418362-api-v2.png beim Namen der Variante angezeigt, während standardmäßig das Original in der Bibliothek ausgeblendet wird.
    Beispiel für die Anzeige: images/download/thumbnails/414778553/STVariant-version-1-modificationdate-1534252326905-api-v2.png

Sie können die lokale Variante sofort laut Ihren Bedürfnissen anpassen. Beachten Sie dabei die folgenden Punkte, damit logi.CAD 3 die lokale Variante weiterhin erkennt und korrekt verarbeiten kann:

  • Ändern Sie nicht den Namen der lokalen Variante.

  • Beim Bearbeiten eines ST-Objekts achten Sie darauf, dass die erste Zeile {FromLibrary := ... } nicht gelöscht oder angepasst wird.