→I2C

laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/I%C2%B2Ci): I²C , für englisch Inter-Integrated Circuit , im Deutschen gesprochen als I-Quadrat-C oder englisch I-Squared-C oder I-2-C , ist ein von Philips Semiconductors (heute NXP Semiconductors ) entwickelter serieller Datenbus . Er wird hauptsächlich geräteintern für die Kommunikation zwischen verschiedenen Schaltungsteilen benutzt, z. B. zwischen einem Controller und Peripherie-ICs. ...

laut http://www.i2c-bus.org/de/i2c-bus/: Dieser Bus wurde ... für die einfache Kommunikation von Bausteinen entwickelt, welche sich auf einer gemeinsamen Platine befinden ... Geeignet ist der I2C-Bus auch dann, wenn sich Komponenten nicht auf derselben Platine befinden, sondern über Kabel miteinander verbunden sind. Die Flexibilität und vergleichsweise einfache Implementierung machen den I2C-Bus für viele Applikationen attraktiv. ...

logi.CAD 3 stellt Bausteine für I2C-Elemente zur Verfügung, um I2C-Elemente zu programmieren.