Einen Ordner zum "Namespace-Ordner" machen

Ein Namespace-Ordner ist ein Ordner im Applikationsnavigator, in dem die darin enthaltenen Objekte automatisch in einem →Namespace deklariert werden. Als Namespace wird der Name des Namespace-Ordners verwendet.

Die Vorteile eines Namespace-Ordners sind:

  • Bei Aktionen im Applikationsnavigator, wie z.B. beim Verschieben von Objekten, aktualisiert logi.CAD 3 den Namespace selbständig. Das bedeutet, Sie müssen den Namespace nicht selbst abgleichen.

  • logi.CAD 3 validiert die Objekte in einem Namespace-Ordner mit Hilfe von zugehörigen Regeln. Falls z.B. ein Namespace im Objekt und der Namespace-Ordner nicht übereinstimmen, wird diese Abweichung umgehend gemeldet, damit Sie die Abweichung sofort korrigieren können.

So erstellen Sie eine Namespace-Ordner:

  1. Blenden Sie den Applikationsnavigator ein.

  2. Erstellen Sie einen Unterordner unterhalb des vorgegebenen Ordners Projektbausteine im Applikationsnavigator. Details zum Erstellen: Siehe "Neue Objekte oder Ordner erstellen".

  3. Optional: Erstellen Sie die benötigten Objekte (z.B. POE und/oder Datentypen) in diesem Unterordner.

    Einschränkung

    Vermeiden Sie, dass POE mit dem Namen eines der Systembausteine erstellt und dann in einem Namespace deklariert werden. Grund: Derzeit ist die Verwendung von Sprachelementen mit einem gleichen Namen aus dem globalen Namespace nicht möglich.
    Beispiel: Ein TON-Baustein, der im Namespace Standard deklariert ist, kann dazu führen, dass der Standard-TON-Baustein aus dem globalen Namenspace nicht verwendet werden kann. Insbesondere, falls Standard als Namespace-Ordner verfügbar ist und ein USING-Anweisung für diesen Namespace-Ordner vorhanden ist.

  4. Im Kontextmenü dieses Unterordners wählen Sie Namespace zuweisen aus.
    Ergebnis:

    • Der Ordner wird als Namespace-Ordner mit dem Symbol images/download/thumbnails/409862621/IconNamespace-version-1-modificationdate-1531214318282-api-v2.png im Applikationsnavigator angezeigt.

    • Der Name des Namespace-Ordners wird als Namespace in den vorhandenen Objekten eingetragen.

    • Falls Sie ein neues Objekt im Namespace-Ordner erstellen, wird der Name des Namespace-Ordners ebenfalls als Namespace im neuen Objekt eingetragen. Beim Erstellen des Objekts ist das Feld Namespace-Name im Assistenten dann nicht verfügbar.

Beispiel für Ordner, die zu Namespace-Ordner werden:

images/download/thumbnails/484245841/Namespace_AppNav01-version-1-modificationdate-1640170092210-api-v2.png

Die Ordner HelperPOUs und myPOUs wurden erstellt und enthalten jeweils 2 Funktionsbausteine.

images/download/thumbnails/484245847/Namespace_AppNav02-version-1-modificationdate-1640170129965-api-v2.png

Die Ordner HelperPOUs und myPOUs sind nun Namespace-Ordner (es sind keine reguläre Ordner mehr).
Der Namespace-Ordner HelperPOUs enthält zusätzlich bereits eine USING-Anweisung mit dem Symbol images/download/thumbnails/484245873/IconNamespaceUsing-version-1-modificationdate-1640171593962-api-v2.png . Details zum Erstellen einer USING-Anweisung: Siehe "Mit USING einen anderen Namespace-Ordner zuweisen".

images/download/thumbnails/484245854/Namespace_AppNav03-version-1-modificationdate-1640170187761-api-v2.png

images/download/thumbnails/484245854/Namespace_AppNav04-version-1-modificationdate-1640170187751-api-v2.png

Der Inhalt von jeweils einem Funktionsbausteinen der Namespace-Ordner zur Ansicht, dass der jeweilige Namespace automatisch in den Funktionsbausteinen eingetragen wurde.

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Wie in der Einleitung erwähnt, aktualisiert logi.CAD 3 den Namespace in den Objekten des Namespace-Ordners bei bestimmten Aktionen im Applikationsnavigator. Es gilt daher:

  • So ändern Sie den aktuellen Namespace für alle Objekte im Namespace-Ordner: Benennen Sie nur den Namespace-Ordner selbst um. Details zum Umbenennen: Siehe "Ressourcen umbenennen".

  • So ändern Sie nur den Namespace für ein Objekt im Namespace-Ordner: Verschieben Sie das Objekt vom aktuellen Namespace-Ordner in einen anderen Namespace-Ordner. Details zum Verschieben: Siehe "Ressourcen verschieben".

  • So erstellen Sie eine Kopie des Objekts in einem anderen Namespace-Ordner: Kopieren Sie das Objekt im aktuellen Namespace-Ordner. Danach fügen Sie das Objekt über die Zwischenablage in anderen Namespace-Ordner ein. Details zum Kopieren und Einfügen: Siehe "Ressourcen kopieren" und "Ressourcen einfügen".
    Als Alternative können Sie auch den Namespace-Ordner selbst kopieren und an einer neuen Position einfügen. Die Objekte im Namespace-Ordner werden entsprechend kopiert/eingefügt.

  • So löschen Sie den Namespace für alle Objekte oder ein Objekt im Namespace-Ordner: Siehe "Namespace-Zuweisung und Namespaces für Objekte entfernen"

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Kontrollieren Sie nach jeder Aktion im Applikationsnavigator die Meldungen in der Sicht Fehler, ob Abweichungen gemeldet werden, dass z.B. ein Namespace im Objekt und der Namespace-Ordner nicht übereinstimmen.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Falls Sie einen Namespace im Editor des Objekts selbst ändern und die Änderung speichern, wird eine Abweichung zum Namespace-Ordner ebenfalls von logi.CAD 3 gemeldet. Am besten machen Sie dann die Änderung im Editor des Objekts rückgängig.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Der Name eines Namespace-Ordners wird ebenfalls als Namespace für Objekte verwendet, die in einem regulären Unterordner des Namespace-Ordners liegen.
Beispiel 1: Falls der Namespace-Ordner myPOUs einen regulären Ordner testing enthält, wird der Namespace myPOUs auch für die Objekte in testing verwendet. In diesem Fall werden also Abweichungen zum Namespace-Ordner myPOUs gemeldet.
Beispiel 2: Falls der Namespace-Ordner myPOUs aber den Namespace-Ordner testing enthält, wird der Namespace testing für die Objekte in testing verwendet. In diesem Fall werden also Abweichungen zum Namespace-Ordner testing gemeldet.