Anwendungen für mehrere SPS aktualisieren oder Aktualisierungen verwerfen

Sie können den Ressourcen-Manager verwenden, um mehrere bereits geladenen Anwendungen zusammen zu aktualisieren. Dieses Funktionalität ist auch als der "Reload" oder das "Reloaden einer Anwendung" bekannt.
Zuerst bereiten Sie die Aktualisierungen vor – möglicherweise sind diese Vorbereitungen zeitaufwendig. Die anschließende Aktualisierung der Anwendungen ist jedoch schnell und einfach, da die vorliegenden Vorbereitungen verwendet werden.

Bedingungen für das Aktualisieren der Anwendungen:

  • Die Anwendungen wurden bereits auf die SPS geladen.

  • Die SPS, d.h. die entsprechende Plattform im SPS-Objekt, unterstützt das Aktualisieren der Anwendung.

So aktualisieren Sie die Anwendungen:

  1. In der Sicht Ressource-Manager: Selektieren Sie eine oder mehrere SPS (= entsprechende IEC-Ressourcen mit Symbol images/download/attachments/406126785/Resource-version-1-modificationdate-1530007752717-api-v2.png ).
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Eine SPS selektieren Sie, indem Sie darauf klicken. Mehrere SPS selektieren Sie, indem Sie die Umschalt-Taste oder die Strg-Taste gedrückt halten, während Sie auf die nächste SPS klicken. Oder drücken Sie Strg+A, um alle SPS im Ressourcen-Manager zu selektieren.

  2. Drücken Sie auf images/download/attachments/443056489/PrepareUpdate-version-1-modificationdate-1583142198720-api-v2.png (Aktualisierung vorbereiten). Falls sich der Fingerprint in der Spalte ID (lokal) vom Fingerprint in der Spalte ID (generiert) bei den selektierten Anwendungen unterscheidet, können Sie e ntscheiden, ob die Anwendungen neu erstellt werden soll oder nicht.
    Unabhängig von Ihrer Entscheidung werden die Anwendungen in diesem Schritt nicht zur Ausführung auf die SPS geladen.
    Ergebnis, falls die Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen werden: Die Fingerprints werden in der Spalte ID (vorbereitet) für die Anwendungen angezeigt/aktualisiert.

    1. Falls Sie die Abfrage mit Ja beantwortet haben, verwendet logi.CAD 3 den aktuellen Stand der Anwendung für die Vorbereitung der Aktualisierung.

    2. Falls Sie mit Nein geantwortet haben, verwendet logi.CAD 3 den Stand der Anwendung, der bereits zu einem vorhergehenden Zeitpunkt erstellt wurde.

  3. Drücken Sie auf images/download/attachments/443056494/UpdateApplication-version-2-modificationdate-1583142326169-api-v2.png (Anwendung aktualisieren) und beantworten Sie die Abfrage mit Ja.
    Ergebnis: Die vorbereiteten Anwendungen werden zur Ausführung auf die SPS geladen. Danach werden die Fingerprints in der Spalte ID (am Zielsystem) für die Anwendungen aktualisiert. Gleichzeitig werden die Fingerprints in der Spalte ID (vorbereitet) gelöscht (stattdessen wird --- angezeigt).

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Falls Sie die Vorbereitungen verwerfen wollen, da Sie diese nicht mehr benötigen, drücken Sie auf images/download/attachments/443056501/DiscardPreparedUpdate-version-1-modificationdate-1583142392387-api-v2.png (Vorbereitete Aktualisierung verwerfen).
Ergebnis: Die vorbereiteten Anwendungen werden nicht zur Ausführung auf die SPS geladen. Die Fingerprints in der Spalte ID (vorbereitet) werden bei dieser Aktion ebenfalls gelöscht (stattdessen wird --- angezeigt).