Relevante Dateien im Projektexplorer anzeigen und bearbeiten

Für eine C-Debugging-Sitzung sind die folgenden Dateien relevant:

Dateien

Beschreibung

.gdbinit-Datei

Initialisierungsskript für den GDB-Debugger

.launch-Dateien

enthalten Anweisungen für logi.CAD 3, um die Anwendung auf dem Remote-Zielsystem debuggen zu können

Dateien in den Ordnern src-gen und target

enthalten den generierten C-Code (src-gen) bzw. die kompilierten Object-Dateien (target)
Diese Dateien werden benötigt, um später →Unterbrechungspunkte setzen zu können.

Da diese Dateien standardmäßig nicht im Projektexplorer angezeigt werden, müssen Sie diese Dateien anzeigen lassen:

  1. Falls erforderlich, wechseln Sie zu einer der Perspektive für die Applikationserstellung.

  2. Klicken Sie auf images/download/attachments/451280970/IconViewMenu-version-1-modificationdate-1598000630466-api-v2.png in der Symbolleiste des Projektexplorers und wählen Sie Filter und Anpassungen...

  3. Im Dialog, Register Filter entfernen Sie die Markierungen für die folgende Einträge:

    1. .* - Ressourcen

    2. src-gen Ordner

    3. target Ordner

  4. Im Dialog drücken Sie OK.
    Ergebnis: Der Projektexplorer zeigt nun zusätzliche Dateien an.

  5. images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/warning.svg Die folgende Anpassung der .gdbinit-Datei ist nur für Remote-Zielsysteme erforderlich. Passen Sie die .gdbinit-Datei nicht an, falls Sie die Anwendung auf der integrierten SPS debuggen wollen.
    Hintergrund-Information: Diese Anpassung weist den GNU Debugger an, auf dem Remote-Zielsystem nach den relevanten Bibliotheken zu suchen.

    1. Doppelklicken Sie auf die .gdbinit-Datei.

    2. Kopieren Sie die folgende Zeile in diese Datei und speichern Sie die Änderungen.

      set sysroot target:/

      images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Falls Sie beim anschließenden Starten der Debugging-Sitzung (= Öffnen der Perspektive Debuggen) die Meldung Warning: Unable to find dynamic linker breakpoint function. GDB will be unable to debug shared library initializers and track explicitly loaded dynamic code erhalten, müssen Sie diese eingefügte Zeile durch diese Zeile ersetzen:

      set sysroot remote:/