RTC-Baustein

Kurz-Information

Name

RTC

→POE-Typ

→Funktionsbaustein

Kategorie

IEC-Baustein, TimerEnh

Konform zur →IEC-Norm

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/add.svg nicht in IEC-Norm vorgesehen

Grafische Schnittstelle

images/download/thumbnails/414782805/RTC-version-1-modificationdate-1535105176989-api-v2.png

Verfügbar ab

Version 1.20.0 (für logi.CAD 3)

Funktionalität

Es handelt sich um eine Echtzeituhr.

Sie geben einen Zeitpunkt (= ein Datum und eine Uhrzeit) über den Eingang PDT ein. Durch das →Einschalten des Eingangs IN liefert d er Ausgang CDT das aktuelle Datum inkl. Uhrzeit (beginnt ab dem Zeitpunkt vom Eingang PDT zu laufen). Durch das →Ausschalten des Eingangs IN bleibt die Echzeituhr stehen, d.h. der Ausgang CDT liefert das letzte Datum inkl. Uhrzeit. Der Ausgang Q liefert immer den gleichen Wert wie der Eingang IN.

Dieser Baustein erhält die aktuelle Systemzeit vom Laufzeitsystem. Während der Ausführung des gleichen Tasks bleibt diese Zeit konstant. Bei unterschiedlichen Tasks ist es aber möglich, dass bei der Ausführung der zugehörigen Programme mit einer unterschiedlichen Systemzeit gearbeitet wird (auch wenn, die mehreren Tasks die gleiche Zykluszeit haben).

Ein-/Ausgänge


Bezeichner

→Datentyp

Beschreibung

Eingänge:

IN

BOOL

Eingang/Start

PDT

DATE_AND_TIME

vorgegebenes Datum inkl. Uhrzeit

Ausgänge:

Q

BOOL

Ausgang

CDT

DATE_AND_TIME

aktuelles Datum inkl. Uhrzeit

Der Eingang EN und der Ausgang ENO sind für den →Aufruf des Bausteins verfügbar. Siehe "Ausführungssteuerung: EN, ENO" für Informationen zum Eingang EN und zum Ausgang ENO.

Informieren Sie sich unter:

Beispiel für Verwendung im ST-Editor

PROGRAM Test
VAR
rtc1 : RTC;
rtc2 : RTC;
current_dt1 : DT;
current_dt2 : DT;
END_VAR
rtc1(IN := TRUE, PDT := DT#2014-09-23-10:00:00, CDT => current_dt1);
(* Instance of block 'RTC' is called. Variable 'current_dt1' is set to current date/time starting with 2014-09-23-10:00:00 after the first call. *)
rtc2(IN := TRUE, PDT := DT#1990-01-01-08:00:00, CDT => current_dt2);
(* Instance of block 'RTC' is called. Variable 'current_dt2' is set to current date/time starting with 1990-01-01-08:00:00 after the first call. *)
END_PROGRAM

Falls die Zykluszeit 500 ms beträgt, werden die Variablen auf das folgende Datum inkl. Uhrzeit für die ersten 4 Zyklen gesetzt:

Zyklus

current_dt1

current_dt2

1

DT#2014-09-23-10:00:00.000
DT#1990-01-01-08:00:00.000

2

DT#2014-09-23-10:00:00.500
DT#1990-01-01-08:00:00.500

3

DT#2014-09-23-10:00:01.000
DT#1990-01-01-08:00:01.000

4

DT#2014-09-23-10:00:01.500
DT#1990-01-01-08:00:01.500

Bei der Erstellung Ihrer Anwendung im ST-Editor erstellen Sie den Aufruf eines Bausteins, indem Sie den laut Syntax erforderlichen Text eintippen oder die Inhaltshilfe verwenden.