Gerät-Objekt erstellen

So erstellen Sie ein Objekt für eine Gerät-Konfiguration:

  1. Wählen Sie einen Ordner im →Projekt, in dem Sie das Gerät-Objekt erstellen wollen.

  2. Im Menü Datei oder im Kontextmenü des Ordners wählen Sie Neu und den Befehl Gerät-Objekt.
    Ergebnis: Im Projektexplorer wird das Gerät-Objekt (mit Symbol images/download/thumbnails/418939525/IconDevice-version-1-modificationdate-1539089454151-api-v22.png ) angezeigt. Der Editor für das Gerät-Objekt ist geöffnet.

  3. Beginnen Sie damit, den Code im Editor einzugeben.

    Gut zu wissen

    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Der Editor für das Gerät-Objekt ähnelt dem ST-Editor. Sie können daher:

    • die Funktionalitäten des ST-Editors (z.B. die Inhaltshilfe) auch im Editor für das Gerät-Objekt benutzen

    • Aktionen im ST-Editor zum Großteil auch im Editor für das Gerät-Objekt anwenden. Wählen Sie einfach den Befehl im Editor. Falls das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entspricht, machen Sie die Aktion rückgängig (Menü Bearbeiten, Rückgängig).

    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Der Editor für das Gerät-Objekt unterstützt eine andere Syntax als der ST-Editor. Informieren Sie sich unter "Mögliche Syntax im Gerät-Objekt" über die korrekte Syntax im Editor für das Gerät-Objekt.

  4. Speichern Sie das Gerät-Objekt: z.B. Menü Datei und Befehl Speichern