An FBS-Elementen andocken

Andocken ist das Verbinden von einem oder mehreren FBS-Elementen mit bestehenden FBS-Elementen, wobei dabei nicht verbundene Linien verwendet werden.

So docken Sie FBS-Elemente an:

  1. Ziehen Sie die Vorschau des oder der FBS-Elemente an das Ziel.
    Eine Vorschau erhalten Sie bei Bewegungsoperationen, wie beim Kopieren/Einfügen und Verschieben der FBS-Elemente, aber auch beim Erstellen (z.B. beim Erstellen von Wertfeldern und Aufrufen).

  2. Positionieren Sie einen oder mehrere Verbindungspunkte der FBS-Elemente in der Vorschau so, dass diese auf anderen Verbindungspunkten von bestehenden FBS-Elementen liegen. Diese Verbindungspunkte dürfen nicht verbunden sein.

  3. Abhängig von der Bewegungsoperation: Lassen Sie die primäre Maustaste los oder drücken Sie diese, um die FBS-Elemente anzudocken.
    Möglicherweise werden betroffene Linien während der aktuellen Benutzeraktion automatisch geroutet. Falls das positionierte Element rot umrandet dargestellt wird, ist das Ziel nicht möglich.
    images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Bei Bedarf verwenden Sie die folgende Taste während des Positionierens: Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie das Element nicht positionieren und dadurch die Aktion abbrechen wollen.
    Siehe "FBS-Elemente durch Linien verbinden" über die Basisfunktionalität für das Erstellen von Linien, falls eine Linie z.B. als fehlerhaft gekennzeichnet wird.

Beispiel 1

  1. Die 3 selektierten Wertfelder inkl. Linien werden nach rechts gezogen.

    images/download/attachments/443058611/Dock1_a-version-1-modificationdate-1589293258757-api-v2.png
  2. Die Verbindungspunkte der Linien werden auf jene des SEL-Bausteins gezogen.

    images/download/attachments/443058611/Dock1_b-version-1-modificationdate-1589293258786-api-v2.png
  3. Die Wertfelder sind angedockt:

    images/download/attachments/443058611/Dock1_c-version-1-modificationdate-1589293258800-api-v2.png

Beispiel 2

  1. Der SEL-Baustein wird nach links gezogen.

    images/download/attachments/443058620/Dock2_a-version-2-modificationdate-1589294204236-api-v2.png
  2. Die Verbindungspunkte des SEL-Bausteins werden auf jene der Linien gezogen.

    images/download/attachments/443058620/Dock2_b-version-2-modificationdate-1589294204141-api-v2.png
  3. Der SEL-Baustein ist angedockt:

    images/download/attachments/443058620/Dock2_c-version-2-modificationdate-1589294204321-api-v2.png

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Der Fangbereich beim Andocken ist der Verbindungspunkt und dessen Name (falls vorhanden). Das bedeutet: Falls ein Verbindungspunkt keinen zugehörigen Namen hat (wie z.B. bei einem Wertfeld), ist es erforderlich, die Verbindungspunkte so exakt wie möglich übereinander zu positionieren.
Auf die obigen Beispiele bezogen: Da die Eingänge des SEL-Bausteins mit Namen versehen sind, ist der Fangbereich beim Andocken größer. Beim Andocken eines AND-Bausteins wäre er schmäler, da die Eingänge eines AND-Bausteins keine Namen haben.
Falls Sie die Selektion im Beispiel 1 zu weit nach rechts ziehen, verlassen Sie den Fangbereich der Eingangsnamen und das Andocken ist nicht mehr möglich. Dies erkennen Sie anhand der rot umrandeten Wertfelder: images/download/thumbnails/443058637/Dock1_Error-version-1-modificationdate-1589295540789-api-v2.png


images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg Das Andocken von mehreren Verbindungspunkte ist nur möglich, wenn alle Verbindungspunkte gleichzeitig übereinander positioniert sind. Falls unterschiedlich lange Linien vorhanden sind, sind mehrere Andock-Schritte nötig.
Der SEL -Baustein wird nach links gezogen. Aufgrund der 3 unterschiedlich langen Linien müssen Sie den SEL-Baustein dreimal andocken:

  1. images/download/attachments/443058648/DockExample3_a-version-1-modificationdate-1589296514684-api-v2.png

  2. images/download/attachments/443058648/DockExample3_b-version-1-modificationdate-1589296514698-api-v2.png
  3. images/download/attachments/443058648/DockExample3_c-version-1-modificationdate-1589296514708-api-v2.png

Der SEL -Baustein ist angedockt:
images/download/attachments/443058648/DockExample3_d-version-1-modificationdate-1589296514720-api-v2.png