Zu langer Installationspfad verhindert das Erstellen/Laden der Anwendung

Symptom:

  • Einen Anwendung kann unter Windows nicht erstellt/geladen werden.

  • Eine der folgenden Meldungen wird angezeigt (entweder in der Sicht Fehlerprotokoll oder Fehler bzw. in der Datei compile_result.txt) :

    Pfad/Datei.h:Nummer:Nummer: fatal error: Pfad/Datei.h: No such file or directory
    #include <Pfad/Datei.h>
      ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    compilation terminated.
                      from Pfad\Datei.c:Nummer:
    Pfad\Datei:Nummer:Nummer: fatal error: Pfad/Datei.h: No such file or directory
    #include <Pfad/Datei.h>
    compiler-name: error: CreateProcess: No such file or directory
    Für die Plattform "Name" ist es nicht möglich, eine Anwendung zu erstellen. Der Installationspfad ist möglicherweise zu lange. Verwenden Sie die Einstellung "substPluginsFolder", um den Pfad für den Compiler zu substituieren.

Ursachen:

  • Der Installationspfad von logi.CAD 3 ist zu lang. Das bedeutet, dieser Pfad hat mehr als 255 Zeichen.

  • Der Installationspfad und der Pfad des Compilers, der für das Erstellen/Laden der Anwendung verwendet wird, ergeben einen Pfad mit mehr als 255 Zeichen.

Lösung:

  • Kürzen Sie den Installationspfad von logi.CAD 3.

  • Kürzen Sie den Pfad, der vom Compiler verwendet wird. Verwenden Sie die folgende Konfigurationsmethode von logi.CAD 3 unter Windows:

  1. Gehen Sie zum Ordner, in dem Sie logi.CAD 3 installiert haben.

  2. Suchen Sie die Datei logiCAD3.ini und öffnen Sie diese in einem Texteditor.

  3. Tragen Sie -DsubstPluginsFolder am Ende der Datei ein und vergeben Sie dafür den Buchstaben eines freien Laufwerks.

    Beispiel
    ...
    -DsubstPluginsFolder=P
  4. Speichern Sie die Datei.

  5. Starten Sie logi.CAD 3, damit logi.CAD 3 den entsprechend verkürzten Pfad für das Erstellen und Laden der Anwendung verwendet.

Beachten Sie:

  • Beim ordnungsgemäßen Beenden von logi.CAD 3 wird das Laufwerk wieder freigegeben.

  • Während des Betriebs von logi.CAD 3 manipulieren Sie nicht die SUBST-Zuordnung dieses Laufwerks unter Windows. Andernfalls ist es möglich, dass Unregelmäßigkeiten beim Erstellen/Laden von Anwendungen auftreten können.

  • Verwenden Sie keine Windows-Einstellungen, um längere Pfade mit mehr als 255 Zeichen zu erlauben. Diese Einstellungen werden von logi.CAD 3 ignoriert.

Weitere nützliche Informationen: Anwendung kann nicht erstellt oder geladen werden

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.