Wie ändere ich die Sprache für die Benutzeroberfläche?

logi.CAD 3 wird in jener Sprache gestartet, die durch das Betriebssystem vorgegeben ist. Beispiel: Wenn Sie eine deutsche Version des Betriebssystems verwenden, wird logi.CAD 3 in Deutsch gestartet.
Falls die Sprache des Betriebssystems nicht von logi.CAD 3 unterstützt wird, wird logi.CAD 3 in Englisch gestartet.

Falls Sie logi.CAD 3 in einer anderen Sprache starten wollen, müssen Sie Start-Parameter für logi.CAD 3 vorgeben. Hier die einfachste Methode mit Hilfe Ihres Windows-Betriebssystem, für die Sie keine spezielle Berechtigungen benötigen:

  1. Erstellen Sie eine Verknüpfung auf die Start-Datei für logi.CAD 3.
    Informieren Sie sich unter "Entwicklungsumgebung und Laufzeitumgebung starten", wo die Start-Datei liegt und um welche Datei es sich handelt.

  2. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung.

  3. In den Eigenschaften geben Sie hinter dem eingetragenen Aufruf der Start-Datei ein Leerzeichen ein und einen der folgenden Texte:

    Text

    Bedeutung

    -nl en

    mit englischer Sprache starten

    -nl de

    mit deutscher Sprache starten

  4. Speichern Sie die Eigenschaften und verschieben Sie die Verknüpfung mit den geänderten Start-Parameter an einen geeigneten Ort.

  5. Verwenden Sie nur mehr diese Verknüpfung zum Starten von logi.CAD 3.

Falls Sie in logi.CAD 3 Probleme mit der angezeigten Sprache feststellen, informieren Sie sich unter "Elemente und Meldungen nach Start in englischer Sprache" über mögliche Abhilfen.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.