Registerkarte "Namespaces"

Die Registerkarte Namespaces (hinter der Liste der deklarierten Variablen) gibt Ihnen die Möglichkeit, die aktuelle POE innerhalb eines →Namespaces zu deklarieren. Zusätzlich können Sie auch die Verwendung von anderen Namespaces veranlassen, damit im Zeichenfeld auf andere POE außerhalb des aktuellen Namespaces zugegriffen werden kann.

images/download/attachments/414778222/Namespaces-version-1-modificationdate-1534243055909-api-v2.png

Standardmäßig ist die Registerkarte Namespaces für den FBS-Editor nicht sichtbar. Sie können den Bereich pro FBS-Editor mit Hilfe der folgenden Möglichkeiten einblenden:

  • Klicken Sie auf images/download/thumbnails/414778149/FBDHideVarDecl-version-1-modificationdate-1534238178900-api-v2.png (links von der horizontalen Bildlaufleiste unterhalb des Zeichenfeldes).

  • Im Kontextmenü des Zeichenfelds wählen Sie Ein-/Ausblenden und Variablenliste ein/aus

  • Drücken Sie Strg+L.

Falls die Liste der deklarierten Variablen im Vordergrund angezeigt wird, wechseln Sie noch auf die Registerkarte Namespaces.

Falls Sie die Registerkarte Namespaces (inkl. der Liste der deklarierten Variablen) ausblenden wollen, wiederholen Sie eine der obigen Möglichkeiten zum Einblenden.

Bestandteile der Registerkarte

Mit Hilfe der Felder im Register Namespaces und eines Kontextmenüs können Sie POE innerhalb von Namespaces deklarieren und in anderen Namespaces verwenden. Informieren Sie sich unter "Aktionen in der Registerkarte", welche Aktionen möglich sind.

Aktionen in der Registerkarte

Namespace der aktuellen POE zuordnen oder zugeordneten Namespace ändern

Siehe "POE innerhalb eines Namespaces deklarieren".

Andere Namespaces in der aktuellen POE einsehen/verwenden

Siehe "Liste der verwendeten Namespaces verwenden".

Namespaces für die aktuelle POE löschen/entfernen

Siehe "Namespaces für POE löschen/entfernen".