Meldung 'A resource exists with a different case' wird angezeigt

Symptome:

  • Nachdem ein Projekt importiert wurde, wird die folgende Meldung für die Anweisung {CustomImplementation} im ST-Editor angezeigt: org.eclipse.core.internal.resources.ResourceException: A resource exists with a different case: 'path/file-name.h'. - See error log for details

  • Die Anweisung {CustomImplementation} wird als fehlerhaft markiert.

Ursache:

Der Name der genannten Datei entspricht nicht den Vorgaben/Erwartungen von logi.CAD 3. Wahrscheinlich ist der Name mit Kleinbuchstaben angegeben. logi.CAD 3 erwartet sich jedoch Großbuchstaben für den POE-Namen, der Teil des Dateinamens ist.
Beispiel: Für eine Funktion TestVendor01 im Namespace com.oem1.lib1, die nach der Anweisung {CustomImplementation} deklariert ist, erwartet logi.CAD 3 diesen Dateinamen: lcfu___COM.OEM1.LIB1.TESTVENDOR01.h – Ist der Dateiname aber lcfu___com.oem1.lib1.testvendor01.h, wird die Anweisung {CustomImplementation} als fehlerhaft gekennzeichnet und oben genannte Meldung angezeigt.

Lösung, damit die Anweisung nicht mehr als fehlerhaft markiert wird:

  1. Korrigieren Sie den Namen der genannten Datei so, dass der POE-Name in Großbuchstaben angegeben ist. Siehe das angeführte Beispiel.

  2. Fügen Sie eine minimale Änderung im ST-Objekt mit der Anweisung {CustomImplementation} ein (z.B. eine Leerzeichen oder eine Leerzeile) und speichern Sie das ST-Objekt.

Hintergrund-Information: Die Anweisung {CustomImplementation} wird üblicherweise nur von einem Anwender verwendet, der →Vendor-Bausteine erstellt.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.