Fehler beim Starten der Entwicklungsumgebung

Dieser Artikel enthält eine mögliche Vorgehensweise, falls bestimmte Meldungen beim Starten von logi.CAD 3 angezeigt werden.


Symptom 1: Die folgende Meldung erscheint in der Sicht Fehlerprotokoll: Unable to load class "Name" from bundle 'Zahl’

Ursachen

Lösung

Sie haben mehrere Versionen von logi.CAD 3 installiert.
Sie verwenden den gleichen Arbeitsbereich pro gestarteter Version von logi.CAD 3.

  1. Schließen Sie logi.CAD 3.

  2. Starten Sie logi.CAD 3 erneut und verwenden Sie einen neuen Arbeitsbereich.
    Verwenden Sie pro Version von logi.CAD 3 einen eigenen Arbeitsbereich .

  3. Importieren Sie die benötigten Projekte in diesen Arbeitsbereich.

Sie verwenden einen Arbeitsbereich aus einer früheren Version von logi.CAD 3.

  1. Schließen Sie logi.CAD 3.

  2. Starten Sie eine Eingabeaufforderung und wechseln Sie in den Ordner, in dem Sie logi.CAD 3 installiert haben.

  3. Geben Sie diesen Befehl an: logiCAD3.exe -clearPersistedState

Danach können Sie logi.CAD 3 wieder durch Doppelklicken auf logiCAD3.exe starten.
Die Meldung erscheint nicht mehr.

Symptom 2: Die folgende Meldung erscheint: Der Standard-Arbeitsbereich "Pfad/Name" wird verwendet oder kann nicht erstellt werden. Bitte wählen Sie einen anderen.

Ursache

Lösung

Sie haben ein größeres Projekt in logi.CAD 3 importiert. Dies dauerte einige Zeit, da auch der Arbeitsbereich aktualisiert/gebaut wurde. Für die Aktion hat logi.CAD 3 den Arbeitsbereich gesperrt.
Sie haben logi.CAD 3 beendet, bevor der Arbeitsbereich fertig gebaut wurde und die Sperre wieder entfernt wurde.

  1. Schließen Sie logi.CAD 3.

  2. Gehen Sie zum Ordner des Arbeitsbereichs. Wechseln Sie in diesen Unterordner: .metadata

  3. Löschen Sie diese Datei: .lock

  4. Starten Sie logi.CAD 3 erneut.

Falls die Meldung weiterhin angezeigt wird, schließen Sie logi.CAD 3 nochmals und starten Sie den Rechner neu, bevor Sie logi.CAD 3 erneut starten.

Symptom 3: Die folgende interne Meldung erscheint in der Sicht Fehlerprotokoll: An internal error occurred during: "Aktion"

Ursache

Lösung

Sie haben ein größeres Projekt in logi.CAD 3 importiert. Dies dauerte einige Zeit, da dabei auch der Arbeitsbereich aktualisiert/gebaut wurde.
Sie haben logi.CAD 3 beendet, bevor die genannte Aktion erfolgreich ausgeführt wurde.

  1. Schließen Sie logi.CAD 3.

  2. Starten Sie logi.CAD 3 erneut und verwenden Sie dabei einen neuen Arbeitsbereich .

  3. Importieren Sie die benötigten Projekte in diesen Arbeitsbereich, ohne logi.CAD 3 frühzeitig zu beenden.

Symptom 4: Die folgende interne Meldung erscheint in der Sicht Fehlerprotokoll: The -clean (osgi.clean) option was not successful. Unable to clean the storage area: path\configuration\org.eclipse.osgi

Ursache

Lösung

Sie haben logi.CAD 3 geschlossen und sofort wieder mit dem gleichen Arbeitsbereich gestartet. D as Speichern des Arbeitsbereichs war jedoch vor dem erneuten Start von logi.CAD 3 noch nicht abgeschlossen .

Üblicherweise können Sie diese Meldung ignorieren.

Für einen nächsten Start von logi.CAD 3 w arten Sie am besten einige Sekunden nach dem Schließen, bevor Sie logi.CAD 3 erneut starten.


images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg logi.cals empfiehlt Ihnen, die aktuellesten Versionen von logi.CAD 3 und des Laufzeitsystems zu installieren und zu verwenden, damit Sie stets über die neuesten Features und Problembehebungen laut den Release-Notes verfügen.


Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Fanden Sie die benötigte Information in der Benutzerdokumentation?
Falls nicht, kontaktieren Sie das Support-Team von logi.cals. Geben Sie Ihre Fragen oder Ihre Vorschläge zur Verbesserung/Erweiterung der Benutzerdokumentation so detailliert wie möglich an.