→Objektorientierte Programmierung

laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung): Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP ) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma . Die Grundidee besteht darin, die Architektur einer Software an den Grundstrukturen desjenigen Bereichs der Wirklichkeit auszurichten, der die gegebene Anwendung betrifft. Ein Modell dieser Strukturen wird in der Entwurfsphase aufgestellt. Es enthält Informationen über die auftretenden Objekte und deren Abstraktionen, ihre Typen . Die Umsetzung dieser Denkweise erfordert die Einführung verschiedener Konzepte, insbesondere Klassen , Vererbung , Polymorphie und spätes Binden ( dynamisches Binden ). ...

Falls Sie die logi.CAD 3-Features der objektorientierten Programmierung laut der →IEC-Norm verwenden wollen, informieren Sie sich über die mögliche ST-Syntax in diesen Artikeln: