Elemente für Bibliothek testen (= SiL-Test)

Mit Hilfe des Testframeworks von logi.CAD 3 ist es möglich, automatisierte →Unittests für jedes Bibliothekselement zu erstellen und eine entspechende Testabdeckung zu erreichen. Dieser Test ist auch als →SiL-Test bekannt.

Empfehlung

Das Ausführen der SIL-Test pro Bibliothekselement ist ein empfohlener Schritt, falls Sie eine logi.SAFE-Bibliothek oder eine logi.WEB-Bibliothek erstellen.
Ohne SiL-Tests (also ohne Unittests und somit ohne vollständige Testabdeckung) erhalten Sie bereits beim Erzeugen der logi.SAFE- oder logi.WEB-Bibliothek entsprechende Meldungen, dass Dateien/Informationen nicht vorhanden sind bzw. nicht gefunden wurden. Ohne die Testsuites für die SiL-Tests sind auch keine PiL-Tests möglich (das Ausführen der PiL-Tests ist ebenfalls ein empfohlener Schritt). In Folge fehlen der SiL-Bericht und PiL-Bericht bei der anschließenden Freigabe, bei der die fehlenden Dateien/Informationen ebenfalls angeführt werden.

Falls Sie eine logi.CAD 3-Bibliothek erstellen, überspringen Sie diese Anleitung.


Gehen Sie so vor, um die Bibliothekselemente einer logi.SAFE- oder logi.WEB-Bibliothek zu testen:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Projekt, in dem das Bibliothekselement vorhanden ist, den erforderlichen Vorgaben entspricht. Details: siehe "Bestehendes Projekt für Tests vorbereiten" .

  2. Erstellen Sie eine Testsuite für ein Bibliothekselement. Details: Siehe "Testsuite erstellen".

  3. Geben Sie die Testdaten für das Bibliothekselement in der Testsuite ein. Danach importieren Sie diese Testsuite in das Testprojekt Details: Siehe "Excel-Testsuite bearbeiten, Testsuite für Testausführung erzeugen".

  4. Lassen Sie diese Tests als SiL-Test mit Testabdeckung ausführen und kontrollieren Sie die Testabdeckung. Details: Siehe "Test ausführen".
    logi.CAD 3 erzeugt Dateien auf Basis der Testausführung. Diese Dateien sind im gleichen Ordner wie die Testsuite zu finden (z.B. Datei report.html für den Testbericht). Beim Erzeugen der Bibliothek werden diese Dateien automatisch in die Bibliothek aufgenommen, um die erfolgte Testausführung zu protokollieren.

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/information.svg Falls eine vollständige Testabdeckung für ein Bibliothekselement nicht erreicht wird und dies aufgrund von zugehörigen Reviews nicht erforderlich ist, ist es möglich, diese Ausnahme in der Bibliothekskonfiguration einzutragen – und zwar mit Hilfe des Schlüsselworts SiLCoverageReviewed. Details: Siehe unter "Deklaration des Inhalts für die Bibliothek".

Gut zu wissen

images/s/b2ic8e/9012/1ca6q62/_/images/icons/emoticons/lightbulb.svg logi.CAD 3 stellt ein Werkzeug für den automatisierten SiL-Test zur Verfügung.