Einstellungen für Force-Marker in Datei speichern und daraus laden

So speichern Sie die Einstellungen, die Sie bereits in der Sicht Force-Marker vorgenommen haben:

  1. Klicken Sie auf images/download/thumbnails/414778919/SaveVoVVars-version-1-modificationdate-1534418205903-api-v2.png in der Symbolleiste der Sicht.

  2. Im Dialog wählen Sie den Pfad für die Datei aus, geben Sie einen Namen für die Datei ein und drücken Sie Speichern.
    Ergebnis: Die Datei wird automatisch im JSON-Format abgelegt. Die folgenden Einstellungen werden in diese Datei gespeichert:

    1. Status des Force-Schalters für jeden Force-Marker

    2. Force-Wert für jeden Force-Marker

    3. Layout-Einstellungen der Sicht, wie z.B. die Breite der Spalten

So laden Sie die Einstellungen in die Sicht Force-Marker aus einer Datei, die Sie zuvor gespeichert haben:

  1. Klicken Sie auf images/download/thumbnails/414778924/LoadVoVVars-version-1-modificationdate-1534418234507-api-v2.png in der Symbolleiste der Sicht.

  2. Im Dialog wählen Sie die Datei aus und drücken Sie Öffnen.
    Ergebnis: Ein neuer Dialog zeigt Ihnen die Force-Marker und die Einstellungen für die Force-Schalter und Force-Werte, die geladen werden können. Ist ein Force-Marker mit dem Symbol images/download/attachments/405733678/IconError-version-1-modificationdate-1529909643654-api-v2.png gekennzeichnet, ist es nicht möglich, dessen Einstellungen zu laden. Informationen dazu finden Sie in der Spalte Fehlerursache.

  3. In diesem Dialog markieren Sie nun jene Force-Marker, für die Sie die Einstellungen laden wollen.
    Der Text unter der Liste informiert Sie darüber, wie viele Force-Marker Sie bereits markiert haben und für wie viele Force-Marker Sie Einstellungen laden können.
    Um das Markieren zu beschleunigen: Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl
    Alle Force-Marker markieren.
    Alternative:

    1. Selektieren Sie einen Force-Marker im Dialog.

    2. Halten Sie die Umschalt-Taste oder die Strg-Taste gedrückt.

    3. Selektieren Sie die nächsten Force-Marker im Dialog.

    4. Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie den Befehl Selektierte Force-Marker markieren.
      Oder wählen Sie stattdessen den Befehl Markierung für selektierte Force-Marker aufheben im Kontextmenü, falls Sie Einstellungen für bereits markierte Force-Marker doch nicht laden wollen.

  4. Drücken Sie OK, um die Einstellungen für die Force-Marker in die Sicht zu laden.
    Ergebnis: A bhängig vom Status des geladenen Force-Schalters werden die geladenen Force-Werte zwangsweise auf die →SPS geschrieben.