Transitionen in FBS

Verwenden Sie →Transitionen, um eine Schrittkette (ein →AS-Netzwerk) zu erstellen.
Pro AS-Netzwerk sind mehrere Transitionen zulässig. Beachten Sie die Hinweise unter "AS-Elemente im Zeichenfeld", wie Sie AS-Netzwerke effizient und korrekt erstellen/verwenden.

Jede Transition benötigt zumindest einen Vorgängerschritt, einen Nachfolgerschritt und eine Transitionsbedingung.

Linien visualisieren die Verbindungen zu den anderen FBS-Elementen im Zeichenfeld.

Darstellung

Beispiel für eine Transition, wobei der Name der Transition nicht sichtbar ist:

images/download/thumbnails/414777770/Transition-version-1-modificationdate-1534229016435-api-v2.png

Der Transitionseingang in befindet sich auf der oberen Kante, der Transitionsausgang out auf der unteren Kante, der Eingang für die Transitionsbedingung T auf der linken Kante.
Der Transitionseingang und der Transitionsausgang sind mit →Schritten verbunden, der Eingang für die Transitionsbedingung mit einer Booleschen →Variablen oder einem Booleschem →Literal (z.B. einem →Wertfeld, das eine Boolesche Variablen enthält).